VfL Schwerte trotzt der Westfalenliga-Verstärkung und sammelt ganz wichtige Zähler

© Timo Janisch

VfL Schwerte trotzt der Westfalenliga-Verstärkung und sammelt ganz wichtige Zähler

rnFußball-Bezirksliga

Der VfL Schwerte hat den Lüner SV II mit 3:2 besiegt. Der LSV hatte einige Spieler aus der ersten Mannschaft aufgeboten. Ein Lüner flog vom Platz.

Lünen

, 13.02.2022, 19:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das waren Big Points. Der VfL Schwerte kehrt mit einem Sieg aus der Winterpause zurück und schlägt den Lüner SV II mit 3:2. Der war durch einige Spieler aus der ersten Mannschaft verstärkt und erlebte einen bitteren Sonntag.

Durch den zeitgleichen Sieg des Holzwickeder SC II gegen den Tabellenführer VfR Sölde haben die Lüner nun nämlich vier Punkte Rückstand auf den vorletzten Platz.

VfL Schwerte schlägt Lüner SV II

Da die Lüner Westfalenliga-Mannschaft spielfrei hatte, halfen Ali Bozlar, Amer Masic, Lukas Berger und Robin Rosowski in der Reserve aus. Sie bekleideten die vier zentralen Positionen in der Innenverteidigung und im zentralen Mittelfeld. Das Quartett verlieh dem LSV so viel Stabilität.

Deshalb waren die Rot-Weißen im ersten Durchgang auch die bessere Mannschaft. Bereits nach elf Minuten erzielte Florian Kralani die Führung. Dem VfL gelang zunächst wenig nach vorne. Es blieb bei Halbchancen. „Man hat in der ersten Halbzeit die Nervosität gemerkt. Das muss man schon sagen“, sagte Schwertes Trainer Dominik Buchwald.“

Jetzt lesen

Nach der Pause zeigte sich der VfL allerdings deutlich verbessert. Die Lüner mussten nun vermehrt verteidigen, vor allem in der Umschaltbewegung zeigten sich die Blau-Weißen über Kingsley Ndubueze, den eingewechselten Ion Samardac und Aleksandar Djordjevic gefährlich.

Es dauerte nicht lange, bis die Gäste Kapital daraus schlugen. Nach einer missglückten Flanken-Abwehr von Sabin Basic besorgte Ndubueze den Ausgleich (57.). Nach einem überragenden Djordjevic-Schnittstellenpass im Konter traf Samardac sogar zur Führung des VfL (67.).

Ion Samardac bejubelt das 2:1 für den VfL Schwerte.

Ion Samardac bejubelt das 2:1 für den VfL Schwerte. © Timo Janisch

Diese hatte allerdings nur eine Minute lang Bestand. Eine Hereingabe am kurzen Pfosten segelte ins VfL-Tor. Schwertes Mark Moldenhauer war wohl zuletzt am Ball - 2:2 (69.).

Lüner SV II in Unterzahl gegen den VfL Schwerte

Doch auch damit beruhigte sich die Partie nicht. Beide Teams boten leidenschaftlichen, zuweilen giftigen Abstiegskampf. Zu giftig stieg LSV-Kapitän Dalibor Mikuljanac gegen Samardac ein - Elfmeter für den VfL. Moldenhauer verwandelte sicher (72.).

Für den VfL begann nun das große Zittern. Lünen drückte, Schwerte vergab zahlreiche Konter zur Entscheidung. In Überzahl – Lünens Artan Aliu hatte die Ampelkarte gesehen (76.) – brachten die Schwerter den wichtigen Sieg über die Zeit.

„Wir haben in der zweiten Halbzeit wesentlich effektiver und zielgerichteter nach vorne gespielt“, sagte ein erleichterter Buchwald, dessen Team aus der Abstiegszone sprang.

Bezirksliga 8 Lüner SV II - VfL Schwerte 2:3 (0:1)
  • Lüner SV: Christoph Parossa - Sabin Basic (46. Sadin Basic), Artan Aliu, Amer Masic, Dalibor Mikuljanac, Florian Kralani (76. Safwan Al Alleiwi), Ali Bozlar, Lukas Berger, Josue-Elan Zozo (81. Fabian Slota), Vahit Yilmaz (87. Muhammed Abdullah), Robin Rosowski
  • VfL Schwerte: David Graudejus - Mark Moldenhauer, Lars Maron (60. Ion Samardac), Kai Hintzke (82. Nils Berg), Yahya Nergiz (46. Sebastian Kozlowski), David Sprungk, Cagdas Yetim (46. Ali Güngör), Janis Dworak, Simon Baehr, Kingsley Ndubueze, Aleksandar Djojdjevic
  • Tore: 1:0 Kralani (11.), 1:1 Ndubueze (57.), 1:2 Samardac (67.), 2:2 Eigentor Moldenhauer (69.), 2:3 Moldenhauer (72./Foulelfmeter)
  • Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte gegen Aliu (76./wiederholtes Foulspiel)