
© Foto: Manuela Schwerte
SC Berchum/Garenfeld schafft Sensation: Trainer ist froh, in Deutschland aufgewacht zu sein
Fußball-Kreispokal
Dem SC Berchum/Garenfeld ist die große Überraschung gelungen. Der Landesligist hat im Halbfinale den Favoriten aus dem Kreispokal geworfen.
Dem SC Berchum/Garenfeld ist am Samstag die große Überraschung gelungen. Im Kreispokal-Halbfinale hat der Landesligist den haushohen Favoriten und Oberligisten TuS Ennepetal besiegt.
Durch das 1:0 steht der Sportclub im Kreispokal-Finale. Das sei dem Verein noch nie gelungen, sagt Trainer Fabian Kampmann. Bereits das Erreichen des Halbfinals war Bestleistung in Berchum/Garenfeld.
SC Berchum/Garenfeld besiegt TuS Ennepetal
Der Schlüssel zum Erfolg lag für die Kampmann-Elf in den klassischen Tugenden eines Underdogs. „Einstellung, Einstellung, Einstellung“, antwortet Kampmann auf die Frage nach den Gründen für das Weiterkommen.

Der Jubel beim SC Berchum/Garenfeld war riesengroß. © Foto: Manuela Schwerte
In Halbzeit zwei spielte nur noch Ennepetal. „Mich hat als Trainer noch nie eine Mannschaft so dominiert“, sagte Kampmann. Zwei Mal trafen die Gäste den Pfosten, insgesamt hatte der TuS in Durchgang zwei drei, vier richtig gute Chancen, so Kampmann.
SC Berchum/Garenfeld: Florian Kliegel erzielt Tor des Tages
Nach einem Kopfball aus zwei Metern dachten die Spieler beider Mannschaften, der Ball sei schon im Tor. Laut Kampmann hätten sich die Akteure schon zum Anstoßpunkt orientiert. Doch der in der Halbzeit für den verletzten Dominik Hollmann eingewechselte Torwart Lukas Leuchtmann fischte den Ball noch heraus.
So blieb es beim 1:0. Das hatte Florian Kliegel nach 14 Minuten besorgt. Mohamed El Gattass hatte auf der Außenbahn seinen Gegenspieler getunnelt und den Ball ins Zentrum quergelegt. Dort hämmerte Kliegel den Ball in den Knick.
Entsprechend launig verlief der weitere Abend in Garenfeld. „Ich bin froh, dass ich in Deutschland aufgewacht bin“, scherzte Kampmann am Sonntag. Im Finale trifft der SC Berchum/Garenfeld auf den Sieger des zweiten Halbfinals zwischen dem SV Hohenlimburg und der TSG Sprockhövel.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
