
© Manuela Schwerte
VfL Schwerte findet Co-Trainer über eine App - er war vorher Spieler bei Sarajevo Bosna
Fußball
Der VfL Schwerte war in den vergangenen Monaten auf der Suche nach einem neuen Co-Trainer. Der Klub probierte es über eine App - und hatte damit Erfolg.
Marvin Waldschmidt war Co-Trainer des VfL Schwerte bis zur Saison 2019/20, die aufgrund des ersten Corona-Lockdowns abgebrochen werden musste. Weil die Familie irgendwann vorging, zog er sich zurück. Und Yannis Schwarze, bisher spielender Co., wollte sich aus beruflichen Gründen auf die Rolle als Spieler konzentrieren. Also suchte der VfL über einen neuen Weg einen neuen Assistenztrainer.
Der Bezirksligist machte sich ein Profil bei der App „Transferiva“. Auf der können sich Vereine oder Mannschaften, Trainer und Spieler ein Profil erstellen und dann Kontakt zueinander aufnehmen. Das bedeutet: Der Verein sucht einen Trainer und findet ihn über diese App. So war es auch beim VfL Schwerte und dem neuen Co-Trainer Haris Aletic.
Verschiedene Klubs angeschrieben
„Ich habe mir ein Profil bei Transferiva eingerichtet und habe dann verschiedene Klubs angeschrieben. Einige haben sich gemeldet, darunter der VfL Schwerte“, erklärt er. Obwohl er dort niemanden kannte und auch der Verein keine Berührungspunkte mit Aletic hatte, entschied sich der Klub am Ende für ihn.
„Ich hatte mich mit dem sportlichen Leiter Kamal Hafhaf sowie Trainer Dominik Buchwald unterhalten.“ Dabei fragten die Verantwortlichen Aletic über alle möglichen Fußballthemen aus, wie beispielsweise seine Philosophie als Trainer sei. Am Ende passte es - und Aletic landete beim VfL.
Doch wer ist der 28-Jährige überhaupt? Aletic spielte vorher lange Zeit bei Sarajevo Bosna in der A-Kreisliga. „Irgendwann haben dann die Kilos aber nicht mehr mitgespielt und ich entschied mich, Trainer zu werden“, sagt er. Während des zweiten Corona-Lockdowns begann er seinen C-Lizenz-Schein. Diesen absolvierte er erfolgreich am 5. Juli. Bald möchte er auch die B-Lizenz erwerben.
Was ihm beim VfL Schwerte so gut gefällt? „Dominik Buchwald hat als Trainer eine beeindruckende Vita. Ich freue mich, von ihm viel lernen zu können.“ Doch nicht nur an der Seitenlinie hat Aletic momentan seine Aufgaben. Auch auf dem Platz kam er bereits zum Einsatz. Wie das, wenn es körperlich nicht mehr für die A-Kreisliga gereicht hat?

Haris Aletic ist der neue Co-Trainer beim VfL Schwerte. © Privat
„Wir haben leider einige Verletzte momentan. Und da sagte ich zu Dominik Buchwald, dass lieber ich meine Knochen hinhalte, als dass die Angeschlagenen noch mehr auf die Knochen bekommen“, erklärt er. Mit einem Augenzwinkern fügt er hinzu, „120 Kilo Muskelmasse kriegt man auch nicht so leicht von den Beinen.“
Bleibt nur noch eine Frage: Wenn er doch so lange bei Sarajevo spielte und der A-Kreisligist selber bis vor wenigen Monaten einen Trainer suchte: Warum haben Sie sich nicht dort beworben, Haris Aletic? „Ich wusste, dass der Verein einen Trainer gesucht hatte, der schon einige Erfolge verbuchen konnte. Mit Oliver Harder haben sie den auch gefunden. Ich war dann selber auf Jagd gegangen.“ An deren Ende sein Engagement beim VfL stand.
Nachrichten gibt es überall, jeder kann sie verbreiten. Wahrheitsgemäße Recherche kommt da leider oft zu kurz. Qualitativer Lokaljournalismus ist daher wichtiger denn je. Wer, wenn nicht wir ausgebildeten Lokaljournalisten, berichtet über das, was wirklich in unserer Stadt Gesprächsthema ist?
