Westhofen-Coach Gerner kontert Kritik „Wir haben die Statuten des Verbandes nicht gemacht“

VfB Westhofen vor der zweiten Chance
Lesezeit

Auf ein neues: Am Donnerstag (24. April) erhält der Bezirksligist VfB Westhofen im Nachholspiel gegen den FC Hellas/Makedonikos Hagen eine neue Gelegenheit, das Duell für sich zu entscheiden. Das erste Aufeinandertreffen vor zehn Tagen (13. April) wurde nach 78 Minuten beim Stand von 0:2 aus Sicht der Westhofener wegen eines heftigen Gewitters abgebrochen.

VfB Westhofen vor schnellem Wiedersehen

Die Hagener Gäste reagierten mit deutlicher Kritik – auch in Richtung des VfB. Sie forderten, Westhofen solle auf das Wiederholungsspiel verzichten, da die Partie nach fast 80 Minuten ohnehin entschieden gewesen sei. Doch für den VfB ist klar: Man will spielen – eine absolut nachvollziehbare Haltung.

Auch Trainer Thomas Gerner äußert sich dazu unmissverständlich: „Wir haben die Statuten des Fußballverbandes nicht gemacht, dass das Spiel bei einem solchen Abbruch nicht wiederholt wird – und wir haben auch nicht über den Abbruch entschieden“, stellt er klar.

Zwar zeigt Gerner Verständnis für den Frust der Hagener: „Aber ich glaube, wenn es umgekehrt gewesen wäre, hätte sich Hagen auch nicht geweigert anzutreten. Von daher fand ich den einen oder anderen Pressebericht ein wenig überzogen – wir können schließlich nichts für das Wetter“, so der Coach weiter.

VfB Westhofen-Coach Gerner kontert Kritik

Im Vorfeld des Nachholspiels bewies der VfB Westhofen zudem Entgegenkommen. Zwei alternative Termine hatte der Verein zunächst vorgeschlagen. „Der jetzige Termin kam in Absprache mit Hagen zustande, weil die vorherigen wegen Ostern für sie ungünstig waren. Wir haben uns da nach ihren Wünschen gerichtet“, erklärt Gerner.

Thomas Gerner
VfB-Coach Thomas Gerner ist rechtzeitig aus Dubai zurück. © Michael Neumann

Dass das Wiedersehen nun ausgerechnet auf den Donnerstag fällt, dürfte Gerner persönlich jedenfalls freuen: Der Trainer kehrt nämlich erst am Donnerstag aus dem Dubai-Urlaub zurück. „Ich lande morgens um halb fünf deutscher Zeit, gönne mir noch etwas Schlaf – und dann freue ich mich auf das Wiederholungsspiel“, berichtet er entspannt.

Trotz aller Debatten im Vorfeld sieht Gerner auf dem Platz nun jedoch keine besondere Brisanz: „Von unserer Seite aus nicht – aber wir müssen uns natürlich besser präsentieren als zuletzt.“

VfB Westhofen-Keeper fällt aus

Im abgebrochenen Spiel hatte Westhofen es dem Gegner nach eigener Einschätzung zu leicht gemacht. „Wir hatten zwar gute Phasen, aber konnten diese nicht in Tore umwandeln. Das müssen wir diesmal besser machen und unsere Chancen effizienter nutzen – gleichzeitig dürfen wir nicht ins offene Messer laufen“, analysiert Gerner.

Fast der gesamte Kader steht für das Nachholspiel zur Verfügung – mit einer wichtigen Ausnahme: Stammkeeper Alex Klur befindet sich im Urlaub. Gerner sieht das gelassen: „Das ist der einzige Wermutstropfen, aber wir haben vollstes Vertrauen in Ebubekir Özbas, der ihn vertreten wird.“

Anpfiff ist um 19.30 Uhr – wir übertragen das Spiel für euch live unter ruhrnachrichten.de/sporttv/.