Endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis für den VfB Westhofen - wenn auch nur in einem Testspiel gegen einen klassentieferen Gegner. 133 Tage nach dem 3:2-Sieg im Landesliga-Spiel gegen Welper, dem bis dato letzten Punktgewinn, schlugen die Westhofener am Sonntag (28. Januar) den Bezirksligisten FC Wetter mit 1:0.
VfB-Trainer Christoph Pajdzik sprach von einem knappen, aber verdienten Erfolg. Zufrieden sein konnte der Coach vor allem mit der Anfangsphase. „Wir hatten sehr gute 35 Minuten, wollten hoch anlaufen und den Gegner unter Druck setzen“, verriet Pajdzik seinen Taktik-Plan. Offenbar ging dieser Plan weitgehend auf. Jedenfalls stellte der Trainer fest: „Wir waren krass überlegen.“
Michalis Kakoulidis mit dem Tor des Tages
Nach 20 Minuten fiel das einzige Tor des Tages: Michalis Kakoulidis traf nach schöner Vorarbeit von Emre In und Maurice Chriske. Darüber hinaus hatte Westhofen in der ersten Halbzeit noch zahlreiche Chancen, um das Spiel höher zu gewinnen. Doch Kakoulidis, Giuseppe Restieri oder Domenico Restieri, der nur den Pfosten traf, konnten diese Möglichkeiten nicht nutzen.

Die deutliche Überlegenheit der klassenhöheren Mannschaft hielt aber nicht bis zum Schluss an. Jedoch stellte Pajdzik fest: „Man hat den Unterschied zwischen Landesliga und Bezirksliga gesehen, das war mir wichtig.“ Der Trainer fügte aber hinzu: „Wir haben noch Luft nach oben. Hinten raus haben die Kräfte nachgelassen. Am Ende haben wir einige Konter zugelassen. Aber für den ersten Test bin ich zufrieden“, so Pajdzik.
Jannik Braß ist wieder da
Erfreulich aus Sicht des VfB Westhofen: Mit dem schmerzlich vermissten Innenverteidiger Jannik Braß, der sich in der Frühphase der Saison eine langwierige Bauchmuskelverletzung zugezogen hatte und nur in den ersten beiden Saisonspielen zum Einsatz kam, war erstmals wieder dabei. „Er hat eine Halbzeit ohne Beschwerden gespielt“, berichtete der Trainer erfreut. Braß solle langsam wieder herangeführt werden.
VfB Westhofen - FC Wetter 1:0 (1:0)
Westhofen: Gianluca Caruso, Björn Schulte-Tillmann, Michalis Kakoulidis, Domenico Restieri, Giuseppe Restieri, Maurice Chriske, Jannik Braß, Oktay Avci, Maurice Bröckelmann, Emre In, Rodi Mohammad, Marko Bosnjak, Rafael Kovac, Kenan Kastali, Dzenan Bibic, Christian Peters.
Tor: 1:0 Kakoulidis (20.).
VfL Schwerte legt einen Blitzstart hin: Beim 4:2 gegen Sümmern trifft ein Spieler doppelt
Deutlicher Testspiel-Erfolg für Geisecker SV: Dortmunder A-Ligist ohne Chance
Holzen-Sommerberg gewinnt gegen Eintracht Ergste: Trainer vergibt großes Kompliment an den Gegner