Arne Werner durfte sich freuen. Der Trainer des TuS Holzen-Sommerberg sah am Freitagabend ein ordentliches Testspiel seiner Mannschaft. 3:0 hieß es letztlich gegen die SG Eintracht Ergste. Am Samstag stand dann der Geburtstag des Holzen-Coach an, der aber zuerst ein großes Lob an den Gegner ausrichtete.
„Da muss ich ein großes Kompliment an Ergste machen, die haben super mitgespielt“, sagte Werner zur Partie am Freitag und ist sich sicher: „In den nächsten zwei bis drei Jahren wird mit Ergste zu rechnen sein, die bauen da etwas auf.“
TuS Holzen-Sommerberg: Alle Tore schön herausgespielt
Das Ergebnis sprach aber eine eindeutige Sprache. Mit 3:0 gewann Holzen gegen Ergste und sorgte so für einen rundum zufriedenen Übungsleiter. „In der zweiten Halbzeit haben wir bessere Lösungen gefunden. Am Ende war das Ergebnis so verdient“, sagte Werner, der in der Dortmunder Kreisliga A2 auf dem dritten Platz steht. Alessandro Sand (20.), Lukas Meyer (44.) und Luca Prause (59.) erzielten die drei Tore. Alle aus dem Spiel heraus, alle schön herausgespielt, so Werner.
Sein Gegenüber Christian Tarrach sah ebenfalls ein gutes Testspiel und macht seinem Team - trotz der klaren Niederlage - keinen Vorwurf. „Es war ein guter Test. Wir sind ein ambitionierter B-Ligist, haben 0:3 gegen einen ambitionierten A-Ligisten verloren. Das kann so passieren“, erklärte der Trainer des Tabellenzweiten der Kreisliga B Iserlohn. „Wir hatten auch noch unsere Chancen in der zweiten Hälfte, der Holzener Sieg geht aber in Ordnung.“
Für die Ergster war es das erste Testspiel des neuen Jahres und die Fortsetzung intensiver Trainingstage. Am Donnerstag gab es eine zweistündige Trainingseinheit mit hoher Intensität, Freitagabend folgte das erste Testspiel gegen Holzen-Sommerberg und am Samstagnachmittag das Duell gegen den DJK VfK Iserlohn. Das Spiel endete mit einer 0:6-Niederlage für Ergste.