
© Timo Janisch
VfB Westhofen: Offensivspieler kehrt nach schwerer Verletzung zurück – „Richtig scheiße“
Fußball-Kreisliga A
Monatelang fehlte dem VfB Westhofen ein Offensivspieler. Nun steht er wieder auf dem Rasen und hat sich für die restliche Saison ein Ziel gesetzt. Zuletzt verlief der Heilungsprozess schnell.
In den vergangenen Monaten fehlte dem VfB Westhofen ein junger Flügelspieler verletzungsbedingt. Nun ist er zurück. Die Diagnose seiner Verletzung verlief nicht ohne Komplikationen.
Gleich im ersten Spiel ist es passiert. Gegen die SG Phönix Eving erwischte es Leon Bröckelmann. Der Flügelspieler des VfB Westhofen prallte mit dem Evinger Torwart zusammen. „Er hat mich mit den Stollen im Knie erwischt“, erinnert sich Bröckelmann.
VfB Westhofen: MRT bringt keine gute Diagnose für Leon Bröckelmann
Zunächst diagnostizierten die Ärzte im Krankenhaus lediglich eine Prellung, verwiesen ihn aber an das MRT. Das hielt jedoch keine guten Neuigkeiten für den 19-Jährigen bereit.
Statt einer Prellung hatte Bröckelmann sich im ersten Saisonspiel der Kreisliga A1 Dortmund den Oberschenkel angebrochen, einen Haarriss zugezogen und den Meniskus angerissen. „Das war auf jeden Fall richtig scheiße für mich“, sagt er.

Leon Bröckelmann, hier im Trikot der Futsaler von Holzpfosten Schwerte. © Bernd Paulitschke
An Fußball war vorerst nicht zu denken. Vier Wochen lang ging Bröckelmann auf Krücken, ehe er einen Termin in der Sportklinik Hellersen erhielt. Dort erhielt er eine neue Therapie: Krücken und Bandagen weg, dafür musste der Westhofener nun täglich Tabletten nehmen, damit sich der Bluterguss im Knie schneller auflöst.
Anschließend nahm Bröckelmann das Training wieder auf. Erst Läufe, dann auch Krafteinheiten und Balance-Übungen, um die Muskulatur im Knie zu stärken. Schließlich war der Meniskus noch nicht wiederhergestellt.
„Vor zwei Wochen habe ich erstmals wieder Passübugen gemacht“, so Bröckelmann. Erst am Dienstag vor seinem ersten Einsatz am Sonntag gegen den Kirchhörder SC (1:0) nahm er erstmals wieder komplett am Mannschaftstraining des VfB teil.
VfB Westhofen: Leon Bröckelmann hatte Muskelkater
„Da habe ich gemerkt: Es geht wieder“, sagt Bröckelmann. Auch, wenn die fußballerische Belastung für seinen Körper zunächst wieder ungewohnt war: „Zwei Mal hatte ich schon echt einen ziemlichen Muskelkater.“
Gegen Landesligist Kirchhörde feierte er schließlich über 30 Minuten sein Comeback, fuhr mit dem VfB einen 1:0-Sieg über den zwei Klassen höher spielenden Gegner ein, der Selbstvertrauen gibt.
„Ich war erleichtert. ch habe es echt vermisst, auf dem Platz zu stehen“, sagt Bröckelmann. Er hofft nun, dass die Westhofener im Gegensatz zu den vergangenen Wochen, als sie regelmäßig von Spielabsagen betroffen waren, wieder in einen richtigen Spielrhythmus kommen.
Dann will nicht nur dazugehören beim VfB Westhofen, sondern auch seinen Teil beitragen zum möglichen Bezirksliga-Aufstieg. „Das ist mein Ziel: topfit werden und zur ersten Elf zählen“, sagt Bröckelmann.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
