
© Manuela Schwerte
SC Berchum/Garenfeld holt Hoffnungsträger zurück – er soll die Offensive bereichern
Fußball-Landesliga
Für die kommende Saison holt der SC Berchum/Garenfeld einen jungen Hoffnungsträger zurück in den Verein. Trainer Fabian Kampmann ist voll des Lobes für einen neuen Schützling.
Die Planungen für die neue Saison laufen beim SC Berchum/Garenfeld weiter auf Hochtouren. Nun hat der Fußball-Landesligist den nächsten Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt.
Der Sportclub angelt sich ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent, das den Verein bereits kennt. Der erst 18 Jahre alte Tim Sommerhage hat dem Klub zugesagt. Die Spielzeit 2022/2023 wird für Sommerhage die erste im Seniorenbereich.
SC Berchum/Garenfeld verpflichtet Tim Sommerhage
Der flexibel einsetzbare Offensivspieler begann das Fußballspielen einst beim SC. Dort spielte er bis zur D-Jugend sechs Jahre lang, ehe Sommerhage die Ausbildung des TSC Eintracht Dortmund, von RW Essen, des FC Iserlohn und zuletzt der TSG Sprockhövel genoss. Aus der U19 der TSG stößt bereits David Roszak nach Garenfeld.
Sommerhage wohne in Berchum, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Der Medizinstudent werde durch seine Schnelligkeit und seine Torgefahr bestens in das System von Trainer Fabian Kampmann passen, heißt es vom Verein.

Fabian Kampmann (r.) begrüßt Tim Sommerhage beim SC Berchum/Garenfeld. © SC Berchum/Garenfeld
SC Berchum/Garenfeld lobt Ehrgeiz von Tim Sommerhage
Kampmann zeigt sich begeistert von der Neuverpflichtung für die kommende Saison: „Es ist wirklich toll, dass wir Tim für uns gewinnen konnten. Er ist unfassbar ehrgeizig und zielstrebig. Hinzu kommt, dass die menschliche Komponente mehr als passt. Er wird unser Offensivspiel noch mehr Leben einhauchen“, zitiert der Verein Kampmann in seiner Mitteilung.
Auch Sommerhage selbst zeigt sich in der Mitteilung des Sportclubs glücklich über seine Entscheidung: „Der SC Berchum/Garenfeld ist der Verein, bei dem ich das Fußballspielen gelernt habe. Aufgrund des tollen Zusammenhalts auf und neben dem Platz habe ich mich hier schon damals immer total wohlgefühlt. Außerdem macht es mir der Sportclub möglich, mein Studium und meine Leidenschaft unter einen Hut zu bekommen.“
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
