
© Manuela Schwerte
Dortmunder Kreisliga: Krankenwagen-Einsatz und zwei Treffer nach über 100 Minuten
Fußball
Einen Krankenwagen-Einsatz, mehrere Verletzungen und zwei ganz bittere Elfmeter-Gegentore in der 10. und 13. Minute der Nachspielzeit erlebte ein Schwerter Kreisligist gegen ein Dortmunder Team.
Es war ein wahnsinnig ereignisreicher Sonntag für einen Schwerter Kreisligisten. Im Meisterschaftsspiel gegen ein Dortmunder Team gab es zwei schwerer verletzte Spieler zu beklagen, einen Krankenwagen-Einsatz und zwei Treffer in der 10. und 13. Minute der Nachspielzeit.
Die Partie hatte es in sich. „Es war ein super Fußballspiel gewesen. Es ging hin und her“, berichtete Erdem Kösker, Betreuer des VfL Schwerte III. Doch es blieb für den VfL gegen den FCK Sölde nicht beim Sportlichen.
VfL Schwerte traf auf den FCK Sölde
Kurz vor der Pause trat die sportliche Bedeutung des Pflichtspiels in der Kreisliga C2 Dortmund erstmals in den Hintergrund. Schwertes Torwart und Kapitän Hakan Türk prallte mit einem Sölder Gegenspieler zusammen.
„Er lag auf dem Boden“, so Kösker. Das linke Auge Türks hatte es erwischt, der Schlussmann blutete zudem durch die Nase. „Die Gesundheit geht vor“, sagt Kösker. Er rief einen Krankenwagen, der Türk ins Krankenhaus transportierte.

Hakan Türk erlitt eine Kopfverletzung gegen den FCK Sölde. © Manuela Schwerte
Dort stellten die Ärzte eine Prellung fest. Kösker selbst hat den VfL-Keeper noch am Sonntagabend aber wieder aus dem Krankenhaus abgeholt. Am Montag konnte Türk sein Auge schon wieder öffnen.
Weil die lange Behandlungspause noch im ersten Durchgang nachgespielt wurde, schlug der Unparteiische 15 Minuten oben drauf. In der 45.+9 gelang Sölde der 2:1-Führungstreffer, in der 45.+15 sah ein Schwerter die Gelbe Karte.
Doch mit einer üppigen Nachspielzeit nicht genug. Nach rund 70 Minuten verdrehte sich Schwertes Innenverteidiger Volkan Vardi in einem Zweikampf das Knie. „Er war am schreien. Es tat weh ohne Ende“, schilderte Kösker.
VfL Schwerte: Zwei sehr späte Gegentreffer
Nach erneuter langer Behandlungspause ging es auch für Vardi im Verlaufe des Sonntags ins Krankenhaus. Ein MRT soll weiteren Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben.
Wieder zeigte der Schiedsrichter eine lange Nachspielzeit an – und wieder überstand der VfL Schwerte diese nicht ohne Gegentreffer. Nachdem ein VfL-Akteur einem Sölder beim Kreuzen seines Laufweges in die Hacken gelaufen war, gab es beim Stand von 3:3 Elfmeter für den FCK. Berkan Vardi hatte kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit für Schwerte ausgeglichen.
In der bereits zehnten Minute der Nachspielzeit war es Jasin Murati, der für Sölde zur 4:3-Führung traf. Doch wieder einmal kam es für den VfL noch dicker: Drei Minuten später, in der inzwischen 90.+13 Minute, gab es erneut Strafstoß gegen den VfL.
„Es ist ein bisschen doof gelaufen. Beide Elfmeter waren berechtigt“, sagt Kösker. Arxhent Qerimi entschied die Partie endgültig für den FCK Sölde.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
