TuS Holzen-Sommerberg kriegt frühen Dämpfer im Aufstiegskampf Trotzreaktion soll folgen

TuS Holzen-Sommerberg kriegt frühen Dämpfer im Aufstiegskampf: Trotzreaktion soll folgen
Lesezeit

Nach zwei verpassten Aufstiegen in zwei Jahren und einer deutlichen Kaderverstärkung in diesem Jahr, hat sich Fußball-Kreisligist TuS Holzen-Sommerberg den Aufstieg als klares Saisonziel gesetzt. Nach elf Siegen aus elf Vorbereitungsspielen und einem souveränen 6:1-Auftaktsieg gegen Alemannia Scharnhorst schien für den TuS alles nach Plan zu laufen. Jedoch mussten die Holzener bereits am zweiten Spieltag mit der 2:3-Niederlage beim VfB Lünen den ersten Rückschlag hinnehmen. Doch schon am nächsten Spieltag erwartet Trainer Arne Werner von seinem Team die oft zitierte Reaktion.

Nicht nur als Favorit in dieser Begegnung, sondern als großer Aufstiegsfavorit, reiste der TuS am Sonntag (19. August) nach Lünen. Statt eines Holzener Pflichtsieges entwickelte sich ein Spiel auf des Messers Schneide heraus. Nachdem die Gäste nach einer halben Stunde in Person von Alessandro Sand in Führung gingen, glichen die Platzherren 120 Sekunden später aus. Nach Wiederanpfiff war es dann Hendrik Brauer, der die Holzener auf die Siegerstraße zu bringen schien, ehe der VfB Lünen dank eines Doppelschlags zehn und fünf Minuten vor Ende die Partie zu seinen Gunsten drehte.

Arne Werner: „Brutal genervt“

Aus TuS-Sicht war es eine Niederlage, die durchaus vermeidbar gewesen wäre. „Um es ganz simpel zu formulieren: Wir waren nicht so brutal effizient wie am ersten Spieltag. Wir hatten vier Hundertprozentige, die wir nicht machen und waren 85 Minuten die bessere Mannschaft. Am Ende haben wir uns selber geschlagen“, resümierte Holzens Trainer Arne Werner. Dementsprechend war die Stimmung nach dem Spiel. „Wir waren brutal genervt, weil wir wussten, dass mehr drin war. Das ist schon ärgerlich, aber uns war klar, dass es solche Spiele gibt. Ein Dämpfer war es trotzdem“, sagte Werner über die Gefühlslage seiner Mannschaft.

Der TuS Holzen-Sommerberg will eine Reaktion zeigen.
Der TuS Holzen-Sommerberg will eine Reaktion zeigen. © Manuela Schwerte

An den Aufstiegsambitionen des TuS hat sich durch die überraschende Niederlage nichts geändert. Diese will das Team von Arne Werner bereits beim nächsten Heimspiel gegen den SV Körne 83 untermauern (Sonntag, 15 Uhr, Eintrachtstadion). Damit angefangen hat der TuS Holzen-Sommerberg schon in den Trainingseinheiten dieser Woche. Nach einer Besprechung des Spiels und der Erkenntnis, „dass man hart arbeiten muss und sich nicht auf die faule Haut legen kann“, wurden im ersten Training nach dem Dämpfer fleißig Abschlusssituationen trainiert.

Holzen will Reaktion zeigen

„Im Training haben die Jungs schon wieder Vollgas gegeben und eine Reaktion gezeigt. Am Sonntag wollen wir dann eine Trotzreaktion zeigen“, gab sich Arne Werner kämpferisch. Einer, der dann wieder mit von der Partie ist, ist Lukas Meyer. Der spielstarke Innenverteidiger, der vor der Saison als Top-Transfer vom BSV Schüren gekommen ist, fehlte zuletzt aufgrund eines Urlaubs.

SC Berchum/Garenfeld äußert sich zum Kampmann-Rücktritt: Nachfolger-Suche läuft

Spieltag ohne Fußball als Zeichen gegen Gewalt: Im Kreis Iserlohn findet die Idee Anklang

Wir wollen Eure Meinung: Sollte der Fußball als Zeichen gegen Gewalt für einen Spieltag pausieren?