Fabian Kampmann ließ seine Elf nach der langen Corona-Pause sehr häufig spielen.

© Manuela Schwerte

Teamcheck: Corona-Fall sorgt für Bruch in der Vorbereitung des SC Berchum/Garenfeld

rnFußball-Landesliga

Beinahe eine ganze Meisterschafts-Halbserie wollte der SC Berchum/Garenfeld vor Liga-Beginn absolvieren. Doch ein Corona-Fall brachte das Team aus dem Tritt.

Schwerte

, 25.08.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der einzige Club des Stadtsportverbandes Schwerte oberhalb der Bezirksliga ist der SC Berchum/Garenfeld. Nach dem Abbruch der letzten Saison beginnt nun das zweite Jahr in der Landesliga. Allerdings steigt der Sportclub erst später in den Ligabetrieb ein, da man in der ersten Woche gleich spielfrei hat.

Jetzt lesen

Das Saisonziel: Von einem definierten Saisonziel möchte Coach Fabian Kampmann nicht sprechen. Für ihn ist die Entwicklung seines Teams wichtiger. „Wir möchten hier eine Weiterentwicklung sehen. Und die sehe ich gegenüber der letzten Jahre ganz klar“, formuliert der Trainer seine Ziele.

Die Vorbereitungsphase: „Ich hatte das Gefühl, die Jungs wollten nach der langen Pause lieber spielen als trainieren“, beschreibt Kampmann seinen Vorbereitungsplan. Angesetzt waren 14 Spiele bis zu Saisonbeginn. Doch ein Corona-Fall sorgte dafür, dass drei Partien abgesagt werden mussten.

„Dies hat auch zu einem kleinen Bruch in der Vorbereitung gesorgt“, so der Trainer. Als Gegner war von der Oberliga (TuS Ennepetal, 2:4) bis zur Bezirksliga (BW Voerde, 2:1) alles dabei. Doch die Ergebnisse waren Fabian Kampmann nicht so wichtig: „Ich habe gesehen, dass sich jeder reinhängt. Das wollte ich beobachten.“ Insgesamt sprach er von einer zufriedenstellenden Vorbereitung.

Jetzt lesen

Das Personal: Auch in diesem Jahr haben wieder einige Neuzugänge den Weg ins Garenfelder Waldstadion gefunden. Besonders erfreut haben Kampmann die Auftritte zweier junger Akteure. Daniel Schmidt, Torschütze beim 1:1 in Geisecke, kam aus der eigenen Jugend und konnte gefallen. Ebenso war Ermin Jukic vom Hombrucher SV (U19) ein sofortiger Aktivposten. „Beide haben den Sprung aus der Jugend in den Seniorenbereich super gemeistert“, zeigt sich der Trainer begeistert.

Jetzt lesen

Der Trainer: Der in Ergste wohnende Fabian Kampmann ist nun das dritte Jahr Trainer beim SC Berchum/Garenfeld. Im ersten Jahr gelang ihm der Aufstieg, in der abgebrochenen Saison holte man als Aufsteiger in sieben Spielen immerhin acht Punkte. Und beim Sportclub gefällt es ihm richtig gut. „Es ist ein toll geführter Verein, bei dem man sich nur wohlfühlen kann“, schwärmt er von seinem Club.