Sticheleien zwischen Ex-Mitspielern und Schwerter Torjäger Dann lässt der Wickede verzweifeln

Sticheleien zwischen Schwerter Torjäger und Ex-Mitspielern: Dann lässt er Wickede verzweifeln
Lesezeit

Es war das Aufeinandertreffen zweier kriselnder Fußball-Klubs in ihren jeweiligen Ligen. Der abgeschlagene Landesliga-Letzte Westfalia Wickede trat beim Team aus der Abstiegszone der Kreisliga A 2, ETuS/DJK Schwerte an.

Und es sollte ein Kick werden, der die sportliche Situation der beiden Vereine irgendwie abbildete. Die Westfalia aus Dortmund übernahm von Beginn an die Kontrolle. Die Schwerter lauerten ihrerseits auf Konter und versuchten ihren Top-Stürmer Jasmin Smajlovic in Szene zu setzten.

Zur Erinnerung: Der 28-Jährige war vor der Saison von Wickede zu Borussia Dröschede gewechselt. Im Winter schloss er sich nun dem A-Ligisten an. Aus beruflichen Gründen hat er zurzeit nicht die Möglichkeit, für die Landesliga angemessen zu trainieren. Doch zu Smajlovic nachher mehr.

Zwei Abseitstore von Wickede

Bei strömendem Regen kam Wickede direkt zu einigen Chancen – und zwei vermeintlichen Toren in der ersten Halbzeit. „Die wurden aber wegen Abseits zurückgepfiffen“, berichtet Wickedes Trainer Mohamed Lmcademali. Bei seinen Spielern hätte das zu Diskussionen geführt: Sie hatten die Treffer für rechtmäßig befunden. Am Ergebnis und der Entscheidung des Schiedsrichters änderte das aber wenig überraschend nichts. Mit einem 0:0-Unentschieden ging es in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit lief Wickede weiter an und die Schwerter lauerten auf Konter und erspielten sich so nun auch erste Möglichkeiten. Die vom überragenden Julian Heitmann in Wickedes Kasten allerdings verhindert wurden.

„Das einzig Positive an diesem Spiel war, dass wir weiter Druck gemacht haben und unbedingt gewinnen wollten“, sagt Lmcademali. So spricht ein Trainer, der am Ende wieder mit einer Enttäuschung nach Hause fahren musste. Und genau so kam es – in Person des Ex-Wickeders Smajlovic.

Jasmin Smajlovic lieferte sich einen spaßigen Schlagabtausch mit seinen Ex-Mitspielern von Westfalia Wickede.
Jasmin Smajlovic lieferte sich einen spaßigen Schlagabtausch mit seinen Ex-Mitspielern von Westfalia Wickede. © Timo Janisch

Der hatte sich während der gesamten Partie bereits einige Sticheleien mit seinen Ex-Mitspielern geliefert. „Alles auf lockerer Spaßbasis“, versichert der Torjäger. Ernst wurde es dann kurz vor Schluss. Denn in der 89. Spielminute sorgte der Torjäger mit einem Geniestreich für die Aktion des Tages: Mit dem rechten Fuß täuschte er einen Schuss an, legte sich das Leder dann aber mit der Hacke auf den linken Fuß – und zirkelte den Ball ins kurze Eck. „Solche Geschichten schreibt eben der Fußball. Das war ein sehr schönes Tor von ihm“, kommentierte Lmcademali.

Das sah auch der Torschütze so, auch wenn er etwas relativierte. „Wenn es um etwas gehen würde, wäre es noch schöner gewesen. Trotzdem ist das eine witzige Nummer, weil ich jetzt zwei Ligen tiefer spiele und dann gegen meine alte Mannschaft treffe“, sagt Jasmin Smajlovic.

Der ETuS/DJK Schwerte gewann die Partie dank des Treffers in der letzten Minute mit 1:0 gegen den Landesligisten aus Dortmund. Für Neuzugang Smajlovic war sein Tor der vierte Treffer im dritten Testspiel für die Schwerter.

„King“ ist der König: VfL Schwerte bejubelt ein Last-Minute-Tor - mit der Hacke

Ex-Torwart ist wieder da - aber in neuer Funktion: Aus Unna zurück zu HSG Schwerte/Westhofen

Holzwickeder SC verliert das vorletzte Testspiel: Berchum/Garenfeld einfach effektiver