Mit dem vorzeitigen Erreichen der Oberliga-Meisterrunde haben die Handballerinnen der HSG Schwerte/Westhofen die ohnehin schon kaum vorhandenen Zweifel am Klassenerhalt am vorletzten Spieltag der Vorrunde beseitigt. Entsprechend groß ist die Planungssicherheit, mit der die HSG-Verantwortlichen die personellen Weichen für die Oberliga-Saison 2023/24 stellen können.
Bis auf Devina Dahms, die aus Studiengründen kürzer treten will, bleibt die aktuelle Mannschaft komplett zusammen. Hinzu kommen die vier Neuzugänge Vicky Wolff, Nele Brieden, Shari Linnemann und Jenny Nickolas - die HSG scheint für die nächste Saison richtig gut aufgestellt zu sein. Und das gilt offenbar nicht nur für den Spielerinnensektor.
Professionelleres Umfeld
Denn im Umfeld des Oberliga-Teams soll es künftig etwas professioneller zugehen, kündigt der Noch-Co-Trainer und künftige Chefcoach Henning Becker an. Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit einem Torwarttrainer und einer Team-Managerin, die ihn zur neuen Saison bei seiner Arbeit unterstützen werden, so Becker.

Als Torwarttrainer konnte Becker mit Börge Klepping (35) einen ehemaligen HSGler für sein Team gewinnen. Klepping stand von 2010 bis 2015 in der Verbandsliga und Landesliga zwischen den Pfosten der HSG Schwerte/Westhofen. Als er seinerzeit vom VfL Kamen nach Schwerte wechselte, war Kai Harbach noch Trainer und Stefan König fungierte als sportlicher Leiter - lang ist es her. Auch heute noch ist Klepping als Torwart aktiv - pikanterweise bei der SGH Unna-Massen, die in der Landesliga ein direkter Mitkonkurrent der HSG Schwerte/Wesdthofen um den Klassenerhalt ist. Zur neuen Saison wird sich Klepping laut Henning Becker aber ganz auf seine neue Aufgabe als Torwarttrainer bei den HSG-Frauen konzentrieren.
Cora Lethert als Bindeglied
Als Team-Managerin soll künftig Cora Lethert fungieren. Lethert zählt aktuell noch zum Oberliga-Team, „und das soll auch so bleiben“, stellt Henning Becker klar. Darüber hinaus soll sich Lethert aber auch um organisatorische Dinge rund um die Mannschaft kümmern. „Cora wird das Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft sein“, so Becker. Beide Personalien, Börge Klepping und Cora Lethert, seien im Sinne von noch mehr Leistungsorientiertheit rund um das Oberliga-Team der HSG Schwerte/Westhofen zu verstehen.
Trainer der HSG Schwerte/Westhofen greift zu Superlativen: Ex-Spielerin kehrt von TuRa zurück
HSG Schwerte/Westhofen mit dem Ergebnis der Vorwoche: Aber diesmal siegt der Gegner
HSG Schwerte/Westhofen ist am Ziel : Was das Team geschafft hat, gab es bei der HSG noch nie