
© Manuela Schwerte
SG Eintracht Ergste verkündet nach Trainerwechsel viele Zusagen und kündigt Neuzugänge an
Fußball-Kreisliga A
Bei der SG Eintracht Ergste gibt es die nächsten personellen Neuigkeiten. Der Sportliche Leiter kündigt Neuzugänge an.
Überraschend verkündete die SG Eintracht Ergste, dass Welf-Alexander Wemmer dem A-Ligisten ab Sommer nur noch als Spieler zur Verfügung steht. Doch auch darüber hinaus sind die Planungen der Eintracht fortgeschritten.
Mit dem aktuellen Kader seien sogar bereits sämtliche Gespräche gelaufen, schreibt der Sportliche Leiter der Eintracht, Björn Ludwig, in einer Pressemitteilung. Dabei präsentieren die Ergster das bestmögliche Ergebnis.
SG Eintracht Ergste verkündet 20 Zusagen
20 Zusagen aus dem aktuellen Kader hat Ludwig eingesackt. Angeführt wird das Aufgebot von den beiden aktuellen Spielertrainern Wemmer – er bleibt der SG als Spieler erhalten – und Gianluca Zocco.

Welf-Alexander Wemmer legt seinen Trainerposten im Sommer nieder. © Manuela Schwerte
Darüber hinaus bleiben Martin Apostel, Tim Bednarek, Louis Bolz, Justin Boz, Kai Bühren, Nico Hasler, Amal Ismailova, Timo Kivilath, Robin Klüter, Lukas Lange, Ben Laurenzis, Vincent Lautenschläger, Kilian Lein, Dennis Manske, Jans Schnitker, Tino Sievernich, Tristan Wufka und Nico Zulewski am Bürenbruch.
„Der gesamte Kader hat also seine Zusage gegeben, was für uns natürlich ein eindeutiges Zeichen ist, dass wir uns auf einem sehr guten Weg befinden“, so Ludwig. Von Unsicherheit angesichts des Trainerwechsels – Christian Tarrach nimmt die Rolle Wemmers ein – scheint beim noch abstiegsbedrohten A-Ligisten also keine Spur.
SG Eintracht Ergste setzt auf die Jugend
Doch damit nicht genug. Zudem wollen die Ergster acht A-Junioren aus dem Altjahrgang in die erste Mannschaft integrieren. „Diese werden auch bereits in die Trainingseinheiten der Senioren einbezogen, da wir hier natürlich eine Bindung zur Mannschaft herstellen möchten und den Übergang zu den Senioren so etwas fließender gestalten können“, heißt es in der Mitteilung des Vereins.
Dies sei „wieder einmal ein Beispiel dafür, dass unser eingeschlagener Weg, auf unsere hervorragende Jugendarbeit zu setzen, definitiv richtig ist“. Doch auch mit weiteren, externen Neuzugängen laufen bereits Gespräche. Mit drei bis vier Kandidaten seien diese „recht weit fortgeschritten“. Für etwas Offizielles sei es aber noch zu früh.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
