
© Foto: Manuela Schwerte
SG Eintracht Ergste: Spieler nach Zusammenprall bewusstlos – Trainer muss ins Tor
Fußball-Kreisliga A
Es war ein völlig gebrauchter Sonntag für die SG Eintracht Ergste. Für einen Akteur endete der Fußballnachmittag sogar im Krankenhaus.
Es war überhaupt nicht der Sonntag der SG Eintracht Ergste. Nicht nur die 0:4-Klatsche beim bisher sieglosen Schlusslicht Iserlohner TS sorgte für lange Gesichter beim A-Ligsten.
Zudem gab es einige neue Verletzungen. „Es war ein gebrauchter Tag“, meinte das Trainer-Duo Welf-Alexander Wemmer und Gianluca Zocco unisono.
SG Eintracht Ergste: Schwere Verletzung
„Wir waren absolut nicht da, haben den Gegner stark gemacht“, berichtet Zocco. Niklas Mergner war aufseiten der Gastgeber zweimal frei durch und erzielte den 2:0-Pausenstand.
Direkt nach dem Wechsel musste zunächst Nico Zulewski (47.) nach einer muskulären Verletzung raus und dann verletzte sich auch noch Torwart Nico Hasler (49.) nach einem Zusammenprall.
„Er war kurz bewusstlos und musste ins Krankenhaus“, so Zocco. Da Ergste nur zwei Feldspieler auf der Bank hatte, ging Wemmer selbst zwischen die Pfosten. „Ich war eh schon angeschlagen und konnte kaum noch laufen“, berichtete er.
SG Eintracht Ergste kassiert weitere Gegentore
Das Ergster Spiel sollte nicht mehr besser werden. „Wir haben unsere Chancen nicht genutzt, um noch heranzukommen“, so Zocco. In der Schlussphase kassierte Ergste dann noch zwei weitere Gegentreffer.
In der nächsten Woche muss sich die Eintracht steigern. Da geht es zum Vorletzten Olympos Menden. „Dann kommen drei Akteure zurück“, hofft Zocco.
- Iserlohner TS - SG Eintracht Ergste 4:0 (2:0)
- Ergste: Nico Hasler (49. Louis Bolz), Robin Klüter, Welf-Alexander Wemmer, Timo Kivilaht, Kilian Lein, Justin Boz, Jans Schnitker, Yannick Actun, Amal Ismailova, Dennis Manske, Nico Zulewski (47. Tristan Wufka).
- Tore: 1:0 (35.), 2:0 (42.), 3:0 (82.), 4:0 (88.).
Jörg Krause (Jahrgang 1967) ist seit Mitte der 1990er-Jahre als freier Mitarbeiter in der Schwerter Lokalsportredaktion unterwegs. Vor allem in Sachen Fußball ein wandelndes Lexikon.
