Vor zwei Jahren ging es für die SG Eintracht Ergste aus der Kreisliga A in die Kreisliga B Iserlohn zurück. Nach dem vierten Platz in der vergangenen Saison führt man die Tabelle in diesem Jahr kurz vor der Winterpause an.
32 Punkte sind die Ausbeute nach 13 Spieltagen. Torhüter und Leistungsträger Ben Laurenzis bleibt trotz der Erfolgsbilanz kritisch und verrät, was in diesem Jahr anders läuft und das Team so viel besser macht. „Im Moment sind wir zufrieden, auch wenn in manchen Spielen noch etwas fehlt. Gut für uns ist, dass wir in diesem Jahr auch die sehr knappen Spiele für uns entscheiden können“, erzählt Laurenzis.
Auch die Auswahl an Spielern, die das Trainerteam in Ergste zur Verfügung hat, tut dem Spiel des Tabellenführers gut. „Unser Kader ist sehr breit und jung, das ist oft ein Vorteil. Natürlich fehlt es dann vielleicht ein bisschen an Erfahrung, aber wir haben uns spielerisch gut weiterentwickelt“, verrät der Torhüter.
Beste Defensive der Liga
Nur eine Niederlage musste die Eintracht in dieser Saison hinnehmen und überzeugt vor allem durch eine starke Defensive. Allen voran sticht der Mann zwischen den Pfosten als starker Rückhalt für sein Team hinaus. In Zahlen: Nur 13 Gegentore in zwölf Spielen, davon sieben weiße Westen. Aber Laurenzis bleibt bescheiden und gibt die Lorbeeren an seine Vordermänner weiter.
„Ich bekomme in vielen Spielen kaum etwas zu tun, da unsere Verteidiger einfach einen guten Job machen. Wenn dann doch mal etwas passiert, versuche ich natürlich zur Stelle zu sein“, gibt sich Laurenzis zurückhaltend.
Konstanz als Schlüssel
Statt übermütig zu werden, reagiert der Ergster Schlussmann auch angesprochen auf das Thema Aufstieg gelassen realistisch und weiß, dass sein Team noch nicht am Ziel ist. „Wir haben noch gar nichts gewonnen. Jeder hat Bock aufzusteigen, aber das ist noch ein weiter Weg, der alles andere als einfach wird. Es geht jetzt darum, dass wir konstant so weiter machen.“
Als richtungsweisend sieht er aber vor allem die Duelle mit dem FC Iserlohn II und der eigenen zweiten Mannschaft, die aktuell auf Platz zwei und drei zu den engsten Verfolgern gehören.
Ergste empfängt FC Hemer Ercyies
„Uns wird nichts geschenkt werden, aber wir glauben fest daran, dass wir die Fähigkeiten haben, um zu bestehen“, sagt er.
Am kommenden Sonntag empfängt die SG Eintracht Ergste den FC Hemer Ercyies zum letzten Spiel vor der Winterpause. Anstoß ist um 14.45 Uhr im Ergster Waldstadion.
Spieler des Spieltags steht fest: Schwerter Stürmer trifft im Kellerduell dreimal
Foto-Impressionen zum Durchklicken: 159 Bilder vom Schwerter Fußball- und Handball-Spieltag
David Flamme (47) schießt sich zum Spieler des Spieltags: Nun könnte das Karriereende drohen