David Flamme (47) schießt sich zum Spieler des Spieltags Nun könnte das Karriereende drohen

Lesezeit

Nachdem Anfang des Monats noch ein 19-jähriger Youngster im Trikot der Eintracht Ergste zum Spieler des Spieltags gewählt wurde, ist diese Woche ein – im wahrsten Sinne des Wortes – alter Bekannter an der Reihe.

David Flamme blickt auf eine langjährige Karriere zurück, unter anderem ging der Stürmer für den VfL Schwerte in der Verbandsliga auf Torejagd. Inzwischen ist er sogar schon 47 Jahre alt, was ihn aber nicht davon abhält, mit Eintracht Ergste II in der Kreisliga B oben mitzumischen.

Sein Treffer am letzten Wochenende im Spiel gegen die Sportfreunde Sümmern II brachte Flamme satte 262 Stimmen ein – womit er weit vor Dennis Huber-Marzolla (VfL Schwerte, 86 Stimmen) und Dustin Pfeiffer (TuS Holzen-Sommerberg, 119 Stimmen) lag.

Droht David Flamme das Karriere-Aus?

„Keine Ahnung, ob das verdient ist, nur weil ein alter Mann mal das leere Tor trifft“ räumt der 47-Jährige mit einem Lachen ein. Trotzdem ist Flamme natürlich glücklich über den Wahlsieg und sein erstes Saisontor: „Ich konnte erst in den letzten sechs Wochen regelmäßig mit der Mannschaft trainieren. Seitdem spiele ich Stamm und habe jetzt endlich getroffen“.

Doch leider scheint Flamme sein Körper nun einen Strich durch die Richtung zu machen: Nach der Partie gegen die Sportfreunde besteht bei ihm der Verdacht auf einen Meniskusriss, erklärt der Oldie. „Die MRT-Ergebnisse sind erst in zehn Tagen da, ich versuche aber, im Bekanntenkreis einen Orthopäden zu finden, der mir eventuell vorher eine Einschätzung geben kann“. So oder so sei das nicht seine erste Verletzung in der laufenden Saison.


David und Luca Flamme spielen für die Eintracht Ergste II

Droht David Flamme also das baldige Karriere-Aus? Nicht unbedingt: „Das lass ich alles auf mich zukommen, aber ich hoffe, dass es weitergeht“. Denn die zweite Garde der Eintracht, für die übrigens auch sein Sohn Luca Flamme aufläuft, sei „eine tolle Truppe, mit der man jede Menge Spaß hat“.

Ob am Ende der Saison beide Ergster Mannschaften aufsteigen, kann Flamme nicht einschätzen. Als Aufsteiger wäre es für sein Team bereits eine großartige Leistung, „wenn wir so lange wie möglich oben mitspielen und die Großen ärgern!“.

Und obwohl das Hinspiel gegen Ergstes Erste zwar mit 0:4 ausging, haben sich Flamme und seine Kollegen fest vorgenommen, in der Rückrunde besser abzuschneiden: „Beim Spiel gegen die erste Mannschaft waren viele von uns im Urlaub. Für die nächste Begegnung haben wir uns aber vorgenommen, dass wir ein Spiel auf Augenhöhe abliefern wollen!“.