„Ich sag mal so“, formuliert Detlev Brockhaus andeutungsvoll, „wir können die Tabelle lesen. Genau wie die Spielansetzungen“. Worauf der Trainer der SG Eintracht Ergste II hinauswill: Am kommenden Spieltag, dem letzten der Kreisliga B Iserlohn im Fußballjahr 2023, könnte Ergstes Zweite zum lachenden Dritten werden.
Zum Hintergrund: In der Tabelle steht sein Team aktuell mit 27 Punkten auf dem dritten Platz. Darüber rangieren mit 30 Zählern der FC Iserlohn II und mit einem 31-Punkte-Konto der derzeitige Spitzenreiter – die erste Mannschaft der Eintracht.
Da Platz eins und zwei am Sonntag (10. Dezember) im Top-Duell aufeinandertreffen, kann Ergste II mit einem eigenen Auswärtssieg beim GFV Olympos Menden an die oberen beiden Plätze heranrücken.
Detlev Brockhaus wünscht sich natürlich, „dass unsere Erste gewinnt“, peilt allerdings auch selbst ein Ergebnis an, „wo wir hinterher sagen können: Das war ein guter Jahresabschluss“. Gegen den Tabellenachten Olympos „wird das aber kein Schaulaufen!“, warnt der Coach.
Dass der Abstand zur Ergster Ersten und dem FC Iserlohn II – bei dem mit Michael Taschka übrigens ein ehemaliger Eintracht-Schützling von Brockhaus auf der Bank sitzt – überhaupt vorhanden ist, sei letzterem zufolge auf die direkten Duelle mit den beiden Konkurrenten zurückzuführen: Diese verlor man jeweils deutlich. „Wir haben da noch was gut zu machen“, kündigt Brockhaus schon mal an.
SG Eintracht Ergste schaut auf sich selbst
So oder sei jedoch „das Beste, wir lösen uns von den beiden und schauen nur auf uns“. Vor dem Saisonstart hatte er einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel vorgegeben, durchaus ambitioniert für einen Aufsteiger. „Aber ich kenne ja mein Team“, schmunzelt Brockhaus, dem der aktuelle Erfolg definitiv recht gibt.
Im Winter will sich Ergste II „auf der ein oder anderen Position verstärken“, sagt Brockhaus. Denn sowohl im vergangenen Aufstiegsjahr als auch während der laufenden Spielzeit „hat sich ein breiter Kader am Ende des Tages immer ausgezahlt“.
Ob das auch am Sonntag der Fall ist, wird sich ab 14.30 Uhr herausstellen – dann wird das Spiel bei Olympus angepfiffen. Und trotz aller Beteuerungen, sich in erster Linie auf den eigenen Erfolg mit SG Eintracht Ergste II zu konzentrieren, räumt Detlev Brockhaus ehrlich ein: „Zwischendurch werde ich dann doch mal das Telefon zücken“ und schauen, ob es bei Ergstes Erster läuft.
SG Eintracht Ergste will Erster bleiben: Christian Tarrach widerspricht Iserlohner Coach
SG Eintracht Ergste trifft auf FC Iserlohn II: Holt sich der FCI Hilfe aus der Westfalenliga?