SG Eintracht Ergste trifft auf FC Iserlohn II Holt sich der FCI Hilfe aus der Westfalenliga?

Lesezeit

SG Eintracht Ergste gegen den FC Iserlohn II, der erste gegen den zweiten, das Top-Duell der Kreisliga B Iserlohn – bevor in der Winterpause erstmal Ruhe auf den Plätzen herrscht, steht kommenden Sonntag (10. Dezember) nochmal ein letztes Fußball-Highlight aus Schwerter Sicht an.

Und während SG-Coach Christian Tarrach noch nicht von einer Vorentscheidung im Meisterschafts- und Aufstiegsrennen sprechen möchte, ist sein Gegenüber da anderer Meinung: Der Sieger im Spitzenspiel hat langfristig die Pole-Position inne, glaubt Michael Taschka, Trainer des FC Iserlohn II.

Auf Kreisebene „gibt es einfach zu wenige Mannschaften, die den Top-Teams weh tun können“, erklärt Taschka seine Sichtweise. Natürlich bestünde immer die Gefahr, über einen Gegner zu stolpern, den man unterschätzt hat. Doch er ist sich relativ sicher, „dass derjenige, der am Sonntag gewinnt, schon mal den Sekt kalt stellen kann“.

Iserlohn II-Trainer sieht Ergste in einem Punkt vorn

In der Liga steht Ergste (32) momentan einen Zähler vor den Iserlohnern (31). Doch abseits der Tabellen-Konstellation sieht der FCI II-Coach die Eintracht ebenfalls in einem Punkt voraus: „Läuferisch sind die stärker als wir“.

Grundsätzlich sei Christian Tarrachs Team „eine junge, motivierte Mannschaft“, welche auch „spielerisch zu den besten der Liga gehört“, wie Taschka den Gegner aus Schwerte einordnet. Mit Ergste erwarte Iserlohn II „eine schwere Aufgabe“, weshalb er auf ein „spannendes B-Ligaspiel“ hofft.

Michael Taschka, Trainer des FC Iserlohn II.
Michael Taschka, Trainer des FC Iserlohn II. © Michael Taschka.

Starten Spieler der Ersten bei Iserlohn II?

Ähnlich spannend ist im Vorfeld der Partie natürlich die Frage: Holt sich die zweite Mannschaft des FC Iserlohn Schützenhilfe aus der Ersten? Die belegt immerhin derzeit den vierten Platz in der Westfalenliga Staffel 2.

Doch Michael Taschka will nichts von etwaiger Unterstützung im Aufstiegskampf wissen: „Die Option besteht natürlich immer, und wir haben sie schon zweimal in dieser Saison gezogen“ erklärt der Coach, „aber nur, wenn bei der ersten Mannschaft mal ein paar Jungs dringend Spielpraxis brauchten“. Grundsätzlich wolle man den Sprung in die Kreisliga A „aus eigener Kraft schaffen“. Das sei Motivation und Ziel zugleich, so Michael Taschka.

Sollte der FC Iserlohn II das Duell mit der SG Eintracht Ergste am zweiten Advent gewinnen (Anstoß 15.00 Uhr), kommt ihm tatsächlich doch noch ein Stolperstein in den Sinn, der für sein Team zum Hindernis werden könnte: Ergste II, mit 27 Punkten auf dem dritten Platz.

Aufgrund der Niedrigtemperaturen am letzten Wochenende fiel die dort angesetzte Partie zwischen den beiden Reserven vorerst aus. Dafür ist Taschka „dem Wettergott dankbar“, denn die zweite Garde der Eintracht habe „einen ähnlich starken Kader, mit erfahrenen Leuten wie David Flame“.