
© Manuela Schwerte
SG Eintracht Ergste hat für Neuzugänge ein genaues Spielerprofil im Blick, das herausfordert
Fußball
Die SG Eintracht Ergste sucht noch nach Neuzugängen für die kommende Saison. Das gestaltet sich noch schwierig - weil der Klub nach einem speziellen Spielertyp sucht.
Die Kaderplanungen für die kommende Saison laufen überall auf Hochtouren. Die SG Eintracht Ergste hat sich bislang zurückgehalten - was aber nicht bedeutet, dass beim A-Ligisten nicht ebenfalls mit Hochdruck gearbeitet wird.
Einen großen Schritt ging Ergste schon im Februar. Der Klub verkündete zwar die Abgänge von Janik Becker, Jonas Oelgeklaus (beide SC Hennen), Maik Neumann (Holzpfosten Schwerte) und Timo Sievernich (unbekannt).
Doch die SGE gab zudem bekannt, dass 16 Spieler aus dem aktuellen Kader ihre Zusage gegeben haben und zusätzlich sieben A-Junioren aus der eigenen Jugendabteilung in den Kader der ersten Mannschaft rücken.

Für Welf-Alexander Wemmer ist die SG Eintracht Ergste die erste Trainerstation. © Manuela Schwerte
„Da ist auf jeden Fall Potenzial da“, sagt Spielertrainer Welf-Alexander Wemmer. Doch die vielen jungen Spieler im Ergster Team sorgen auch für eine neue Herausforderung für die Verantwortlichen.
Welf-Alexander Wemmer sucht noch Erfahrung für die SG Eintracht Ergste
„Was uns noch fehlt, ist die Erfahrung auf dem Platz“, sagt Wemmer. Die Eintracht bräuchte noch Leitspieler, die die jungen Akteure führen. An ein, zwei Akteuren sei man bereits dran, so Wemmer.
„Wir waren letztes Jahr sehr jung. Das hat gedauert, bis wir uns gefunden haben“, sagt Wemmer. Ergste holte vier Punkte aus vier Spielen in der mittlerweile annullierten Saison. Damit der Start in die Kreisliga A bei nächster Gelegenheit nicht wieder misslingt, sind Wemmer und Co. noch auf der Suche nach Erfahrung.
Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltet es sich für die SG Eintracht Ergste allerdings nicht einfach, solche Spielertypen zu finden. „Die sind in ihren Vereinen oftmals verwurzelt“, sagt Wemmer, der vor allem ihm bekannte Spieler aus seiner eigenen Laufbahn anspricht.
SG Eintracht Ergste könnte noch einen Torwart verpflichten
Doch bei erfahrenen Akteuren spielen eben auch Themen wie Familie, Beruf oder der Wohnort eine wichtigere Rolle als bei jüngeren Akteuren, so Wemmer. Sein Trainerpartner Gianluca Zocco schaue sich zudem im Hagener Raum nach möglichen Verstärkungen um.
Auch ein neuer Torwart könnte sich noch der Eintracht anschließen. Der Schlussmann hat zuletzt pausiert. Einen Namen wollte Wemmer allerdings noch nicht nennen.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
