Schwerter Kanuten haben für eine standesgemäße Paddler-Party die Ärmel hochgekrempelt
Kanu
Ehre, wem Ehre gebührt: Der Kanu- und Surf-Verein Schwerte würdigte im Bootshaus seine erfolgreichsten Athleten, aber auch ihre Trainer. Zudem gab es gleich drei KVS-Sportler des Jahres.

Fast zwei Dutzend Aktive des Kanu- und Surf-Vereins Schwerte (KVS) wurden auf der traditionellen Paddler-Party des Vereins im Bootshaus für ihre sportlichen Erfolge des Vorjahres ausgezeichnet. © Manuela Schwerte
Mit der traditionellen Paddlerparty, seit fast zehn Jahren von Yannick Volke und Jonas Becker organisiert, ehrten die Verantwortlichen des Kanu- und Surf-Vereins Schwerte (KVS) am vergangenen Freitag im Bootshaus ihre Athleten für deren Erfolge des Vorjahres.
Jonas Becker - diesmal ohne Smoking
Inzwischen haben Volke und Becker andere Schwerpunkte im Leben gefunden. So mussten alle KVSler kurzfristig die Ärmel hochkrempeln und die Feier auf die Beine stellen, wobei Matthias Schneider die Organisation übernahm.
Als Moderatoren konnte dann aber doch das bewährte Duo gewonnen werden, „wenn auch Jonas in diesem Jahr seinen Smoking vermissen ließ“, wie KVS-Pressewartin Anja Queißer launig feststellte.
Erfolge auch auf internationaler Ebene
Geehrt wurde zum einen eine große Zahl an Sportlern der Slalomabteilung für ihre Erfolge bei den Westdeutschen Meisterschaften in Lippstadt, den Deutschen Meisterschaften in Hohenlimburg oder den Deutschen Schülermeisterschaften in Zeitz sowie für internationale Erfolge bei den Europa- und Weltmeisterschaften – immerhin hatte der KVS mit Zoe Jakob, Jannemien Panzlaff und Tillmann Röller 2019 drei Nationalmannschaftsfahrer zu verzeichnen.
Aber auch die Arbeit der Trainer wurde gewürdigt: Sandra Rosener, Andrea Adrian, Matthias Schneider, Torben Hallwas, Jonathan Queißer, Ariane Herde, Jens Ewald, Ingo Röller und Guido Brand.
Gesondert gelobt wurde dabei Matthias Schneider für sein intensives Engagement, insbesondere für die Jugendarbeit, und nun auch noch für das Gelingen der Meisterfeier.
Die Ehrenbootshauswartin saß im Publikum
Ein Novum gab es nicht nur bei deren Organisation. Denn auch die Bewirtung des gut besuchten Festes war in neuer Verantwortung. Erstmals saß Ehrenbootshauswartin Gisela Becker als Gast im Publikum und wurde von ihren Nachfolgern Susann Klemmt und Marco Kellner bestens bewirtet.
Und auch bei der Auszeichnung zum KVS-Sportler des Jahres gab es in diesem Jahr eine Veränderung. Denn es wurden gleich drei Aktive für diese Auszeichnung nominiert: Lara Hellmeier, die bei den Deutschen Schülermeisterschaften ins A-Finale fuhr und im Herbst souverän mit dem NRW-Team den Schülerländerpokal gewann, Jannemien Panzlaff (Jugend-Nationalmannschaftsfahrerin und Deutsche Meisterin im Einercanadier) und Junioren-Mannschafts-Europameister Tillmann Röller.