
© Bernd Paulitschke
Schwerter Bezirksligist muss nach dem Sohn auch den Papa ziehen lassen
Fußball-Bezirksliga
Was das Personal für die Saison 2021/22 angeht, ist von einem Schwerter Bezirksligisten bisher wenig nach außen gedrungen. Klar ist aber, dass der bisherige Co-Trainer von Bord geht.
Dass der junge Torwart Dennis Huber-Marzolla den Klub in Richtung des Ligakonkurrenten Königsborner SV verlässt, ist bisher der einzige Abgang zur neuen Saison, den die Verantwortlichen eines Schwerter Bezirksligisten publik gemacht haben.
Gemeinsam mit seinem Vater Claudio Marzolla war er vor der Saison 2020/21 von der Hammer Spielvereinigung zum ETuS/DJK Schwerte gekommen - Dennis als Torwart, Claudio als Co-Trainer. Seit Anfang dieser Woche steht nun aber fest, dass auch Letztgenannter dem EWG-Sportpark den Rücken kehren wird.

Claudio Marzolla (re.), hier mit Jasmin Smajlovic, wechselt als Co-Trainer vom ETuS/DJK Schwerte nach Holzwickede. © Manuela Schwerte
Der Holzwickeder SC präsentierte Claudio Marzolla am Dienstag als Co-Trainer für die zweite Mannschaft, die ebenfalls ein Liga-Konkurrent des ETuS/DJK in der Bezirksliga 8 ist.
André Haberschuss, Trainer der „Östlichen“, bewertet es mit gemischten Gefühlen, dass seine Zusammenarbeit mit Marzolla keine Fortsetzung findet. „Claudio hat hier als Co-Trainer gute Arbeit geleistet. Deshalb ist es einerseits schade, dass er geht“, meint Haberschuss. Andererseits habe sich laut Haberschuss in den vergangenen Wochen aber schon angedeutet, dass es auf eine Trennung hinausläuft.
„Eigentlich hatten wir vereinbart, dass wir zum Anfang der Vorbereitung gucken, wie es weitergeht - aber das hat sich jetzt ja erledigt“, so Haberschuss. Und ein Stück weit zeigte sich Haberschuss auch enttäuscht darüber, dass er durch Dritte von Marzollas Wechsel nach Holzwickede erfahren habe und nicht von ihm selbst.
Aber wie gesagt - ganz unvorbereitet scheint den Cheftrainer des ETuS/DJK die Personalie nicht getroffen zu haben. Andernfalls würde wohl die Suche nach einem Nachfolger für Marzolla nicht schon so intensiv laufen. „Wir sind drauf und dran jemanden zu finden. Ich werde jedenfalls nicht alleine in die Saison starten“, sagt André Haberschuss, ohne Namen potenzieller Co-Trainer-Kandidaten verraten zu wollen.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
