Rätsel um eine Spielwertung So ist das Kreisliga-Spiel am Ende ausgegangen

Rätsel um Spielwertung: So ist das Kreisliga-Spiel am Ende ausgegangen
Lesezeit

Im Spiel mit echtem Derbycharakter zwischen dem TuS Holzen-Sommerberg III und der zweiten Mannschaft des ETuS/DJK Schwerte gab es am Montagabend die erste Meldung einer nachträglichen Spielwertung durch den Staffelleiter. In dem Schreiben hieß es, dass die Holzener in dieser Partie der Dortmunder Kreisliga C2 einen Spieler eingesetzt hatten, welcher bereits am selben Tag in der zweiten Mannschaft gespielt haben soll. Gleichbedeutend wurde das Spiel 2:0 zu Gunsten des ETuS/DJK gewertet. Für Holzens Trainer Christian Siebert war schnell klar. „Wir haben uns nichts vorzuwerfen und werden dort Einspruch einlegen“. Doch wie war das Spiel geendet?

Es war ein Spiel im Eintrachtstadion, das laut Siebert „eine sehr ansehnliche Kreisliga-C-Partie“ war. In einem spannenden Spiel konnte sich der ETuS/DJK zurück ins Spiel kämpfen, ehe Daniel Gröhl in der 90. Minute zu einem 30-Meter-Hammer ansetzte. „Unhaltbar, ein echtes Traumtor“, meinte Siebert zu dem Treffer. Für die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber sorgte ein Elfmeter in der Nachspielzeit. So lautete das Endergebnis: 4:2 für den TuS Holzen-Sommerberg III.

Verwechslung von Spielern

„Wir haben uns sehr über den Sieg gefreut“, erklärt Siebert glücklich. Diese Holzener Freude wurde aber am Montagabend zunichte gemacht, als die Meldung kam, dass man die Punkte aberkannt bekomme. Der Spieler Luca Noah Lang habe an diesem Tag zwei Spiele gemacht, zuerst in der zweiten Mannschaft, die um 13 Uhr gespielt hatte. Dies ist verboten und führte in diesem Fall zur Wertung des Staffelleiters von 0:2.

Für die TuS kam dies sehr überraschend, da Lang in diesem Spiel nicht zum Einsatz kam. Grund für die Unklarheit war, dass der Schiedsrichter des Spiels der „Zweiten“ einen Fehler gemacht hat, da er Lang für den Spieler Dustin Styrnol gehalten hatte - eine Verwechslung.

Grund zum Aufatmen

Diesen Irrtum konnten die Holzener Verantwortlichen jedoch im Nachgang aufklären. Somit kam am Dienstagmittag die Meldung „Punkte sind wieder da“ in die Whatsapp-Gruppe der dritten Mannschaft - ein Grund zum Aufatmen, da man sich die drei Punkte hart und fair erkämpft hatte. Und so wurde es für den TuS Holzen-Sommerberg doch ein schöner Heimspieltag.

Dimitrios Kalpakidis ist zurück im Dortmunder Amateurfußball: Coach übernimmt Landesligisten

Jeffrey Malchereks Freundin bei GNTM: „Warum soll eine Wissenschaftlerin nicht Model sein?“

Jugend-Trainer Christian P. wegen Kinderpornografie verurteilt: PC war voll mit Material