Neuzugang der HSG Schwerte/Westhofen wechselt von der HVE Villigst-Ergste über die Ruhr

Handball-Landesliga

Die Handballer der HSG Schwerte/Westhofen geben den zweiten Neuzugang für die nächste Saison bekannt. Es ist ein Rückraumspieler, der bis zum Saisonende noch für den Ortsnachbarn spielt.

Schwerte

, 08.03.2020, 18:48 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die beiden neuen HSG-Trainer Tim Decker (li.) und Nico Paukstadt (re.) begrüßen mit Louis Weinberger (Mitte) den zweiten Neuzugang für die nächste Saison.

Die beiden neuen HSG-Trainer Tim Decker (li.) und Nico Paukstadt (re.) begrüßen mit Louis Weinberger (Mitte) den zweiten Neuzugang für die nächste Saison. © HSG Schwerte/Westhofen

Mit Louis Weinberger (22) wechselt ein Rückraumspieler von der HVE Villigst-Ergste über die Ruhr, um in der Spielzeit 2020/21 das Landesliga-Team der HSG zu verstärken.

Weinberger spielt zurzeit in der zweiten Mannschaft der Villigst-Ergster, mit der er um den Bezirksliga-Klassenerhalt kämpft.

Trainer-Duo der HSG hat sich sehr bemüht

Er sei sehr gespannt und freue sich schon jetzt auf die neue Saison, so Weinberger. Die beiden neuen Trainer der HSG, Tim Decker und Nico Paukstadt, hätten sich sehr um ihn bemüht. Auch von der Mannschaft sei er bei zwei Probetrainingseinheiten positiv aufgenommen worden.

Jetzt lesen

„Diese Aspekte in Kombination mit der Herausforderung Landesliga haben mich letztendlich davon überzeugt, dass ein Wechsel zur HSG richtig ist“, sagt der 22-Jährige.

Jugendtrainer bei den Ruhr Füchsen

Der HVE wolle er „als Jugendtrainer und sowieso als meinem Heimatverein verbunden bleiben“. Weinberger trainiert in der laufenden Saison mit der weiblichen B-Jugend der Ruhr Füchse eine der Nachwuchskooperationsmannschaften der beiden Schwerter Vereine.

Als Aktiver soll Weinberger in der nächsten Saison mithelfen, die Lücke im HSG-Rückraum zu schließen, die durch das Ausscheiden von Dominik Thäsler (hört auf) und Nico Paukstadt (wird Trainer) entsteht.

Vor Weinberger hatten die HSG-Verantwortlichen den Zugang von Kreisläufer Max Schäfer vermeldet, der aus der A-Jugend des ASC 09 Dortmund in die FBG-Halle wechselt.