Kaum ist die SG Eintracht Ergste (grün) abgestiegen, feiert sie plötzlich ein Torfestival.

Kaum ist die SG Eintracht Ergste (grün) abgestiegen, feiert sie plötzlich ein Torfestival. © Manuela Schwerte

Nach Abstieg: SG Eintracht Ergste und SC Hennen schießen am letzten Spieltag 20 Tore

rnFußball-Kreisliga A

Kaum steht der Abstieg fest, drehen die SG Eintracht Ergste und der SC Hennen auf. Am letzten Spieltag schießen die beiden Absteiger zusammen 20 Tore. Alleine in einer Partie klingelt es 15 Mal.

Schwerte

, 07.06.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Die Abstiege der SG Eintracht Ergste und des SC Hennen standen schon vor dem letzten Spieltag am Pfingstmontag fest. Dort zauberten der Noch-A-Ligist und Noch-Bezirksligist plötzlich und spielten ihre Gegner überdeutlich an die Wand.

Jetzt lesen

Kreisliga A Iserlohn

VTS Iserlohn - SG Eintracht Ergste 1:9 (0:4)

Als Absteiger aus der Iserlohner Kreisliga A stand die SG Eintracht Ergste schon vor dem letzten Saisonspiel beim VTS Iserlohn fest. Im Iserlohner Hembergstadion gewannen sie zum Abschluss mit 9:1.

„Natürlich war abzusehen, dass es so kommt. Trotzdem merkt man den Jungs die Enttäuschung an“, berichtete Spielertrainer Welf-Alexander Wemmer von einem Treffen mit der Mannschaft am vergangenen Freitag, als man die Saison nochmal Revue passieren ließ.

SG Eintracht Ergste: Kein Vorwurf

Und was sind rückblickend die Gründe für den Fall der Eintracht in die Kreisliga B? „Von der Einstellung her mache ich den Jungs überhaupt keinen Vorwurf. Aber letztlich muss man feststellen, dass uns die Durchschlagskraft im Spiel nach vorne gefehlt hat“, analysierte der Spielertrainer.

Dass der 31-Jährige sich das Ende seines ersten Trainerjobs anders vorgestellt hatte, versteht sich fast von selbst. „Natürlich ist es nicht schön abzusteigen - aber jetzt ist es nun mal so“, sagt Wemmer.

Jetzt lesen

An seiner Zusage, den Ergstern in der nächsten Saison als Spieler erhalten zu bleiben, ändere der Abstieg nichts, sagt Wemmer - und ein neues Gefühl ist es für Wemmer auch nicht.

Mit dem VfL Schwerte hat Wemmer als Spieler sogar zwei Abstiege mitgemacht - von der Westfalenliga in die Landesliga und von der Landesliga in die Bezirksliga. Auf ein drittes Mal hätte Wemmer gut verzichten können.

SG Eintracht Ergste schießt sich den Frust von der Seele

Im letzten Saisonspiel beim VTS Iserlohn schossen sich die Ergster den Frust von der Seele. Bereits nach drei Minuten hatte Timo Sievernich die Führung für sein Team erzielt.

Kilian Lein traf in einer einseitigen Partie nach einer halben Stunde zum 2:0. Zur Pause war die Partie dann entschieden, denn erneut Sievenich und Jakob Queisser hatten auf 4:0 erhöht.

Jetzt lesen

„Wir wollten uns ordentlich aus der Kreisliga A verabschieden. Dies ist uns gelungen „, so Trainer Christian Tarrach. Denn in der zweiten Hälfte ging es weiter. Queisser mit seinem zweiten Treffer und ein Doppelschlag von Jonas Sauer sorgten für das 7:0. Den achten Treffer machte dann Ersatzkeeper Ben Laurenzis, der die letzten 20 Minuten als Stürmer auflief, ehe Lein für den Endstand sorgte.

Ergste: Nico Hasler, Welf-Alexander Wemmer, Moritz Przybilla (46. Jonas Sauer), Louis Bolz, Yannick Actun, Kilian Klein, Robin Klüter, Timo Sievernich (46. Dennis Manske), Dimitrios Mathioudakis, Jakob Queißer (70. Ben Laurenzis), Lukas Lange.

Tore: 0:1 Sievernich (3.), 0:2 Lein (32.), 0:3 Sievenich (43.), 0:5, 0:6 beide Queisser (45., 50.), 0:6, 0:7 beide Sauer (55., 58.), 1:7 (65.), 1:8 Laurenzis (78.), 1:9 Lein (85.).

Bezirksliga 6

SC Hennen - TSK Hohenlimburg 11:4 (6:3)

Hennen. Es war ein trauriger und versöhnlicher Saisonabschluss zugleich für den SC Hennen am Sonntag im Naturstadion. Traurig, weil sich die „Zebras“ aus der Bezirksliga 6 verabschieden müssen und in der kommenden Saison in der Kreisliga A Iserlohn antreten werden.

Jetzt lesen

Versöhnlich, weil zum Ausklang mit einem 11:4-Kantersieg gegen den TSK Hohenlimburg der höchste Saisonsieg zu Buche steht.

Tim Finkhaus verabschiedete sich mit vier Treffern aus Hennen. Er wechselt von seinem Heimatverein in der kommenden Saison zum FC Frohlinde, der allerdings am Sonntag aus der Landesliga abgestiegen ist. Drei Treffer steuerte Jan-Hendrik Bergmann beim Saisonausklang bei.

Der SC Hennen lieferte zum Abschluss ein 15-Tore-Spektakel.

Der SC Hennen lieferte zum Abschluss ein 15-Tore-Spektakel. © Foto: Manuela Schwerte

Keine Frage, die Partie hatte nur noch statistischen Wert. Nach einem frühen Rückstand konnten die „Zebras“ schnell die Partie drehen und sorgten bereits zur Halbzeit (6:3) für die Vorentscheidung. Nach dem Wechsel ließ dann auch der letzte Widerstand der Gäste aus Hohenlimburg nach.

Hennen: Stefan Drews, Nick Wachholz, Kevin Pohlmann (57. Siyar Alpdag), Luca Bühren (49. Leon Roch), Eike Depmeier (48. Henri Nölle), Jan-Hendrik Bergmann, Tim Finkhaus, Linus Freitag, Christopher Selle, Jonas Oelgeklaus (51. Hendrik Sommerhoff), Janik Becker.

Tore: 0:1 (7.), 1:1 Finkhaus (8.), 2:1 Becker (14.), 3:1 Finkhaus (19.), 4:1 Bergmann (23.), 4:2 (30.), 5:2 Finkhaus (31.), 5:3 (32.), 6:3 Depmeier (45.), 6:4 (49.), 7:4 Finkhaus (53.), 8:4, 9:4 beide Bergmann (70., 83.), 10:4 Alpdag (85.), 11:4 Nölle (90.).