Wenn man etwas Positives aus Sicht des SC Berchum/Garenfeld nach dem ersten Landesliga-Heimspiel 2023 finden will, dann dieses: Der Abstand zur Nichtabstiegszone ist am Sonntag nicht größer geworden, es bleibt bei acht Punkten. Doch das Ergebnis der Partie gegen den stark auftretenden Tabellenfünften SV Wanne ist für die Berchum/Garenfelder ziemlich ernüchternd.
Mit 0:5 musste sich der SC geschlagen geben – ein Resultat, nach dem Trainer Fabian Kampmann feststellte: „Das muss man erstmal verdauen.“
Den großen Unterschied zwischen den beiden Teams sah Kampmann in der Effektivität. „In der ersten Halbzeit hat Wanne fünf Abschlüsse und macht drei Tore. Wir haben sieben Abschlüsse, schießen aber kein Tor“, stellte der SC-Trainer fest.
Röhrig hat Führung auf dem Fuß
Nach einer Viertelstunde hatte Dustin Röhrig die Führung für die Platzherren auf dem Fuß, scheiterte aber am Keeper. Im Gegenzug fiel stattdessen das Tor auf der anderen Seite. Erneut Röhrig hätte dann kurz danach ausgleichen können, doch auch seine zweite Großchance der Partie konnte der Stürmer nicht nutzen. Stattdessen gelang den Gästen das zweite und das dritte Tor – nach einer guten halben Stunde war die Frage nach dem Sieger der Partie beim Stand von 0:3 beantwortet.

Nach Wiederanpfiff war der Tabellenvorletzte weit davon entfernt, der Partie noch eine Wende zum Positiven geben zu können – im Gegenteil. Begünstigt durch individuelle Fehler des SC schraubte der Gast aus dem Ruhrpott das Ergebnis in die Höhe, fuhr einen ungefährdeten 5:0-Sieg ein und ließ einen SC Berchum/Garenfeld zurück, der sich seine Punktspiel-Heimpremiere 2023 ganz anders vorgestellt hatte.
Lokalduell steht bevor
So aber müssen die Berchum/Garenfelder den Beginn ihrer Aufholjagd um zwei Wochen verschieben. Nach dem spielfreien Karnevals-Wochenende ist die Mannschaft von Trainer Fabian Kampmann im Lokalduell beim SV Hohenlimburg am 26. Februar fast schon in der Pflicht, zu punkten. Denn der Abstand zur Nichtabstiegszone ist zwar gleich geblieben, aber die noch zu absolvierenden Spiele werden weniger. 15 Partien sind es noch bis zum Saisonende.
SC Berchum/Garenfeld - SV Wanne 0:5 (0:3)
Berchum/Garenfeld: Joshua Sawatzky, Luca Becker, Felix Ryschka, Stefan Schwan (63. Sam Armandeh), Dustin Röhrig (46. Sabri Boulaayoun, 72. Alexander Rüster), Patrick Borchert, Emre Atuk (46. Tim Sommerhage), Marek Kulczycki, Christian Deuerling, Manuel Pais, Jerome Nickel.
Tore: 0:1 (17.), 0:2 (23.), 0:3 (32.), 0:4 (64.), 0:5 (75.).
Schwerter Personalkarussell dreht sich: Ranghöchstes Team mit der größten Fluktuation
Kurzfristige Absage eines Testspiels: DFB-Pokal-Knaller in Bochum war nicht der Grund
Langenbochum - Berchum/Garenfeld mit kurioser Schlusspointe: Klare Verhältnisse beim Liga-Start