Liveticker zum Nachlesen So lief es für VfB Westhofen und die Schwerter Bezirksligisten

Liveticker ab 15.00 Uhr: So läuft es für VfB Westhofen und die Schwerter Bezirksligisten
Lesezeit

In der Fußball-Landesliga 3 erwartet der VfB Westhofen am Sonntag (1. Oktober) den starken Mitaufsteiger SV Vestia Disteln. Wir sind auf Ballhöhe an der Wasserstraße und informieren an dieser Stelle zudem über das Geschehen bei den Bezirksliga-Partien des VfL Schwerte (gegen TuS Ennepetal II), des SC Hennen (gegen Rot-Weiß Lüdenscheid) und des SC Berchum/Garenfeld (beim FC Wetter).

Landesliga

VfB Westhofen - SV Vestia Disteln 2:3 (0:2)
Westhofen: Gianluca Caruso, Björn Schulte-Tillmann, Michalis Kakoulidis (75. Rafael Jesus), Domenico Restieri, Giuseppe Restieri, Lukas Winczura (88. Emre In), Kenan Kastali, Dustin Zahlmann (75. Oktay Avci), Dzenan Bibic, Maurice Bröckelmann, Rodi Mohammad.

Tore: 0:1 (10.), 0:2 (41., Foulelfmeter), 0:3 (54.), 1:3 Domenico Restieri (58.), 2:3 Mohammad (89.).

Bezirksliga 6

VfL Schwerte - TuS Ennepetal II 0:1 (0:0)
Schwerte: David Graudejus, Lukas Severin, Marcel Stratmann (83. Mohammed Ibrahem), André Meyer (63. Benjamin Gonschior), Mohamed Ouali, David Sprungk (76. Sercan Tilkidag), Sebastian Kozlowski, Giuseppe Falcone, Janis Dworak, Julien Burmann (35. Kai Hintzke), Samy Smajlovic.

Tor: 0:1 (69.).

SC Hennen - Rot-Weiß Lüdenscheid 3:4 (2:3)
Hennen: Maxim Tahrioui, Janik Becker, Luca Bühren (79. Hakan Kartal), Besmir Rada, Bünyamin Udo Bormann, Jan-Hendrik Bergmann, Christopher Selle, Fabian Ketzer (65. Imad Khalaf), Henri Nölle, Nick Wachholz, Timo de Vries (69. Dennis Aumer).

Tore: 1:0 Selle (4.), 1:1 (23.), 2:1 Bergmann (29.), 2:2 (39.), 2:3 (43.), 2:4 (55.), 3:4 Ketzer (58.).

FC Wetter - SC Berchum/Garenfeld 1:5 (1:3)
Berchum/Garenfeld: Joshua Sawitzky, Stefan Schwan (87. David Weßnitzer), Ilyas Kurnaz, Umut Akcay (72. Osman Armutcu), Maximilian Gertig, Christian Deuerling, Daniel Schmidt, Manuel Pais, Sabri Boulaayoun (46. Timo Kowaczek), Hendrik Göbel, Jerome Nickel (83. Cangün Özcelik).

Tore: 0:1 Schmidt (6.), 0:2 Akcay (12.), 1:2 (18.), 1:3 Nickel (27.), 1:4 Schwan (55.), 1:5 Nickel (74.).
-------------------------------------------------------------------------------------------------

Das war es für heute vom Liveticker. Vielen Dank für das Interesse.

17.15 Uhr: Abpfiff
auf dem Schützenhof. Der VfL Schwerte unterliegt Aufsteiger TuS Ennepetal II mit 0:1.

17.10 Uhr: Abpfiff
in Westhofen. Es hat nicht mehr gereicht. Der VfB unterliegt Mitaufsteiger Vestia Disteln mit 2:3.

17.04 Uhr: Toooooor
in Westhofen. Der VfB verkürzt auf 2:3 durch Rodi Mohammad. Er köpft nach einer Flanke von Giuseppe Restieri ein. Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.

16.54 Uhr:
Bei Westhofen gibt Rafael Jesus sein Pflichtspieldebüt. Er kommt zusammen mit Oktay Avci für Kakoulidis und Zahlmann.

16.53 Uhr:
Abpfiff in Wetter. Der SC Berchum/Garenfeld feiert einen 5:1-Auswärtserfolg.

16.50 Uhr: Abpfiff
in Hennen. Die „Zebras“ unterliegen Rot-Weiß Lüdenscheid mit 3:4.

16.47 Uhr:
Chance für Westhofen, aber der Abschluss von Bibic ist kläglich - weit vorbei.

16.44 Uhr: Tor
auf dem Schützenhof. Ennepetal II geht mit 1:0 in Führung. Die Gäste spielen sich über die linke Seite durch und kommen zum Abschluss. Den ersten Schuss kann Graudejus noch halten, doch den Abpraller verwerten die Gäste.

16.38 Uhr: Toooooor
in Wetter. Berchum/Garenfeld erhöht durch Jerome Nickel auf 5:1.

16.33 Uhr: Toooooor
in Westhofen. Domenico Restieri trifft zum 1:3. Ein Schuss von Bibic von der Strafraumgrenze wird noch geblockt, doch Restieris Flachschuss im Anschluss passt.

16.29 Uhr: Tor
in Westhofen. Vestia Disteln erhöht auf 3:0. Freistoß von Sven Hahnenkamp aus dem Halbfeld. Keiner ist bei Yannick Goecke, der keine Mühe hat aus kurzer Distanz zu vollenden.

16.21 Uhr:
Auf dem Schützenhof geht es weiter.

16.21 Uhr: Toooooor
in Wetter. Stefan Schwan erhöht auf 4:1 für den Sportclub.

16.20 Uhr:
In Westhofen geht es weiter.

16.14 Uhr: Toooooor
in Hennen. Fabian Ketzer bringt die „Zebras“ auf 3:4 heran.

16.13 Uhr:
In Wetter beginnt die zweite Halbzeit.

16.12 Uhr: Tor
in Hennen. Lüdenscheid erhöht auf 4:2.

16.06 Uhr:
Halbzeit auf dem Schützenhof.

16.05 Uhr:
Halbzeit in Westhofen.


16.03 Uhr:
In Hennen geht es weiter.


15.58 Uhr: Tor
in Westhofen. Vestia Disteln erhöht per Elfmeter durch Yakup Köse auf 2:0. Maurice Bröckelmann hatte nach einem missratenem Aufbau-Pass von Caruso das Foul begangen.

15.53 Uhr:
Halbzeit in Wetter.

15.47 Uhr:
Halbzeit in Hennen.

15.45 Uhr: Tor
in Hennen. Nun steht es 2:3. Lüdenscheid geht in Führung.


15.40 Uhr: Tor
in Hennen. Lüdenscheid gleicht aus - 2:2.

15.38 Uhr:
Fast der Ausgleich für Westhofen. Domenico Restieri bedient seinen Bruder Giuseppe, doch dessen Volleyschuss geht knapp vorbei (19.).

15.33 Uhr: Toooooor
in Wetter. Das 3:1 für den Sportclub. Jerome Nickel erhöht auf 3:1. Kurnaz mir der Vorarbeit.


15.31 Uhr: Toooooor
für Hennen. „Henny“ Bergmann bringt die „Zebras“ wieder in Führung - 2:1.

15.27 Uhr: Tor
in Westhofen. Der Gast aus Disteln erzielt das 1:0. Einen Schuss aus 18 Metern kann Caruso noch parieren, aber Thomas Kühlkamp staubt ab.

15.25 Uhr: Tor
in Hennen. Der Ausgleich für Lüdenscheid (23.).

15.23 Uhr: Tor
in Wetter. Die Gastgeber verkürzen auf 1:2.

15.21 Uhr:
Anpfiff auf dem Schützenhof.

15.19 Uhr: Toooooor
in Wetter. Umut Akcay erhöht auf 2:0 für den SC Berchum/Garenfeld. Die Vorlage kam von Ilyas Kurnaz.

15.17 Uhr:
Anpfiff in Westhofen.

15.16 Uhr: Toooooor
in Wetter. Der Sportclub geht mit 1:0 in Führung. Daniel Schmidt ist nach Vorlage von Deuerling erfolgreich.

15.07 Uhr: Toooooor
für Hennen. Christopher Selle ist mit einer direkten Ecke zum 1:0 erfolgreich.

15.04 Uhr: Anstoß in Wetter.

15.03 Uhr:
Anpfiff in Hennen.

14.50 Uhr:
Herzlich willkommen zum Liveticker der Ruhr Nachrichten. In zehn Minuten beginnen die ersten beiden Spiele.

Anspruchsvolle Aufgabe für den VfB Westhofen: Schwerter Bezirksligist will Serie ausbauen

VfB Westhofen hat keine Zeit zum Wundenlecken: Ausfall eines Spielers schmerzt besonders

SC Berchum/Garenfeld auf Klettertour: Aber jetzt erwartet der Trainer „einen heißen Tanz“