Der VfL Schwerte legte am Sonntag (21. Mai) im Titelrennen der Fußball-Bezirksliga 6 vor, er spielte bereits um 13 Uhr bei der „Zweiten“ des SC Obersprockhövel. Zwei Stunden später war der VfB Westhofen beim FC Wetter am Ball. In der Parallelstaffel 8 stand der Geisecker SV ab 15.15 Uhr gegen den SSV Mühlhausen vor seinem letzten Heimspiel der Saison. Wir berichteten von allen drei Partien aktuell per Liveticker und behielten zudem das Geschehen in der Iserlohner Kreisliga A im Auge, wo Tabellenführer SC Hennen einen weiteren Schritt in Richtung Bezirksliga-Aufstieg machen wollte.
SC Obersprockhövel II - VfL Schwerte 1:5 (0:0)
Schwerte: David Graudejus, Marcel Stratmann, Andre Meyer, Kai Hintzke (73. Kingsley Ndubueze), Alexander Göbel, Samy Smajlovic (86. Stefan Ladkau), Tim Birnkraut, Sebastian Kozlowski, Janis Dworak, Jan Römmich, Lukas Beßlich.
Tore: 0:1 Meyer (53./Foulelfmeter), 1:1 (59.), 1:2 Smajlovic (63.), 1:3 Smajlovic (69.), 1:4 Beßlich (73.), 1:5 Smajlovic (84.).
FC Wetter - VfB Westhofen 0:1 (0:0)
Westhofen: Gianluca Caruso, Björn Schulte-Tillmann, Michalis Kakoulidis, Domenico Restieri, Giuseppe Restieri, Lukas Winczura, Leon Bröckelmann, Jannik Braß, Maurice Bröckelmann, Rodi Mohammad, Dustin Zahlmann.
Tore: 0:1 Giuseppe Restieri (80.).
Geisecker SV - SSV Mühlhausen 5:3 (0:0)
Geisecke: Maximilian Nölkenbockhoff, Calvin Höptner (75. Lasse Busemann), Mathis Leuer, Maximilian Wolff, Tobias Neynaber (61. Florian Kliegel), Julian Hüser, Dennis Huck (56. Julian Boethin), Luis Pothmann (56. Tim Finkhaus), Tommaso Loto, Marius Manecki, Eugen Grauberger (46. Adam Bouadjaj).
Tore: 0:1 (59.), 1:1 Finkhaus (60.), 2:1 Bouadjaj (66.), 3:1 (68., Eigentor), 3:2 (72./FE), 4:2 Kliegel (81.), 4:3 (86.), 5:3 Bouadjaj (90.+2).
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Das wars für heute vom Liveticker. Vielen Dank für das Interesse.
17.19 Uhr: Von der Niederlage des SV Oesbern profitieren aber die Holzpfosten Schwerte, die nun drei Punkte vor Oesbern, das den ersten Abstiegsplatz belegt, stehen. Damit würde auch den Holzpfosten eine Punkt nächste Woche zum Klassenerhalt reichen.
17.17 Uhr: Dramatik pur. Vatanspor erzielt in der 90.+7 das 4:3 in Oesbern und gewinnt. Das Spiel ist aus. Die Meisterfrage ist vertagt auf den letzten Spieltag, wo dem SC Hennen bei drei Punkten Vorsprung aber ein Remis beim ASSV Letmathe II reichen würde.
17.13 Uhr: Der letzte Stand von der Partie SV Oesbern gegen Vatanspor Hemer in der Kreisliga A Iserlohn ist 3:3 kurz vor Schluss. Bei diesem Ergebnis wäre der SC Hennen vorzeitig Meister.
17.05 Uhr: Toooooooor für Geisecke. 5:3. Bouadjaj wird von Wolff bedient und erzielt den Endstand. Denn das Spiel ist zuende.
17.03 Uhr: Die Holzpfosten kassieren in der 90.+7 das 2:2 in Kalthof. Das ist auch der Endstand.
17.01 Uhr: Tor in Geisecke. Mühlhausen verkürzt noch einmal auf 3:4 durch Hutmacher (86.).
16.59 Uhr: Schluss in Wetter. Der VfB Westhofen gewinnt mit 1:0. Damit braucht Westhofen noch einen Sieg am Pfingstmontag gegen den VfB Schwelm, um die Meisterschaft einzufahren. Gevelsberg muss dann zuschauen.
16.57 Uhr: Der FSV Gevelsberg gewinnt sein letztes Saisonspiel in Herdecke-Ende mit 3:0 und bleibt Tabellenführer.
16.55 Uhr: Puh. Caruso rettet dem VfB Westhofen die Führung (89.) gegen einen frei zum Schuss kommenden Stürmer.
16.54 Uhr: Toooooooor für Geisecke. 4:2 durch Kliegel. Boethin schickt ihn und Kliegel schiebt unten rechts ein.
16.51 Uhr: Der FSV Gevelsberg erhöht in Herdecke auf 2:0.
16.47 Uhr: In Geisecke fällt unterdessen das 3:2. Nach einem Foul von Manecki trifft Weiß per Elfmeter für Mühlhausen.
16.45 Uhr: Toooooooooooooooor für Westhofen. Da fällt das 1:0 für die Westhofener. Giuseppe Restieri macht das Ding (80.). Einen Schuss von Kakoulidis kann der Keeper noch abwehren, doch der Torjäger ist da und staubt ab.
16.44 Uhr: In Herdecke führt Gevelsberg acht Minuten vor Schluss weiter mit 1:0 und die Gastgeber spielen in Unterzahl.
16.42 Uhr: Toooooooor für Geisecke. Es geht Schlag auf Schlag. 3:1. Kliegel will auf Boudjaj querlegen, doch Weiß bugsiert den Ball ins eigene Netz.
16.40 Uhr: Toooooooor für Geisecke. Kliegel bedient Boadjaj, der das 2:1 erzielt.
16.38 Uhr: Toooooooor für Geisecke. Postwendend de Ausgleich. Tim Finkhaus vollendet nach Vorlage von Loto - 1:1.
16.37 Uhr: Tor in Geisecke. Mühlhausen geht mit 1:0 in Führung. Cengiz trifft für die Gäste.
16.35 Uhr: In der A-Liga gehen die Holzpfosten mit 2:1 beim SSV Kalthof in Führung. Erneut trifft Justin Leyk für die Schwerter (69.).
16.33 Uhr: Riesenglück für Westhofen. Ein Schlenzer von Shala senkt sich auf die Latte. Im Gegenzug zwingt Domenico Restieri Keeper Frömming zu einer Glanzparade.
16.30 Uhr: Eine gute Stunde gespielt in Wetter. Es bleibt dabei, die Gastgeber sind sehr motiviert. Westhofen kann dem Spiel seinen Stempel nicht aufdrücken.
16.27 Uhr: In Geisecke hatten beide Mannschaften eine gute Chance, aber es steht weiterhin 0:0.
16.21 Uhr: In Wetter hat der VfB Westhofen ein dickes Ding. Jannik Braß schießt eine Hereingabe von Giu Restieri aus vier Metern vorbei.
16.19 Uhr: In Hennen ist die Partie vorbei. Der SC Hennen gewinnt mit 8:1 gegen SF Hüingsen II. Jetzt heißt es warten. Sollte Vatanspor Hemer nicht in Oesbern gewinnen, wäre Hennen Meister. Sonst fällt die Entscheidung erst am letzten Spieltag.
16.17 Uhr: In Geisecke läuft die zweite Halbzeit.
16.13 Uhr: Und wir bleiben noch kurz in der A-Liga Iserlohn. Die Holzpfosten Schwerte müssen in Kalthof das 1:1 (50.) hinnehmen.
16.12 Uhr: Apropos SC Hennen. Der erzielt soeben das 8:1. Oelgeklaus ist der Torschütze. Da in der Liga auch die Tordifferenz entscheidend ist bei Punktgleichheit, kann jedes Tor wichtig sein.
16.11 Uhr: Und ein Zwischenresultat aus der A-Liga. Vatanspor Hemer führt mit 2:1 beim SV Oesbern und bleibt dem SC Hennen noch auf den Fersen.
16.09 Uhr: Der Tabellenführer FSV Gevelsberg führt zur Halbzeit mit 1:0 beim FC Herdecke-Ende. Der VfB Westhofen muss also Gas geben in Wetter, wo jetzt die zweite Halbzeit beginnt.
16.04 Uhr: Der SC Hennen führt mit 7:1 (72.). Wieder ist Bergmann der Torschütze.
16.03 Uhr: In Geisecke ist Halbzeit - 0:0.
16.00 Uhr: Geisecke vergibt eine hundertprozentige Chance. Loto steht blank vor dem Gäste-Keeper, kann sich die Ecke aussuchen, doch der Torwart lenkt den Ball noch um den Pfosten.
15.58 Uhr: Der SC Hennen erzielt das 6:1 (68.). Bergmann macht sein drittes Tor am heutigen Tag. Das Spiel ist längst entschieden.
15.55 Uhr: Halbzeit in Wetter. Der VfB Westhofen tut sich sehr schwer. Es steht noch 0:0.
15.54 Uhr: In Kalthof ist Halbzeit. Die Holzpfosten Schwerte führen dort mit 1:0.
15.52 Uhr: Erster Abschluss für den VfB Westhofen - fünf Minuten vor der Pause. Giuseppe Restieri schießt aus der Drehung drüber.
15.51 Uhr: Jetzt steht es 5:1 für den SC Hennen. Kartal ist nach einem haarsträubenden Fehlpass der Gäste allein vor dem Torwart und schiebt am Keeper vorbei ein (60.).
15.48 Uhr: Der SC Hennen erhöht auf 4:1 gegen Hüingsen II. Selle trifft aus 15 Metern ins lange Ecke (57.). Die „Zebras“ sind auf Kurs.
15.46 Uhr: Westhofen fordert einen Handelfmeter. Einem Abwehrspieler springt der Ball beim Klärungsversuch an die Hand. Keine Absicht, kein Elfmeter sagt der Schiedsrichter.
15.40 Uhr: In Geisecke taucht Hüser nach einem langen Ball frei vor dem Gäste-Keeper auf, doch sein Lupfer landet in den Armen des Schlusmanns.
15.38 Uhr: In Wetter ist eine halbe Stunde gespielt. Westhofen spielt weiterhin nicht gut. Die Trainer zeigen sich am Spielfeldrand unzufrieden.
15.37 Uhr: Der SC Hennen erhöht auf 3:1. Nach einer Ecke von Oelgeklaus findet der Ball über Umwege Brian Prince, der zum 3:1 (47.) einschießt.
15.36 Uhr: Ein Zwischenstand aus der Kreisliga A Iserlohn. Die Holzpfosten führen durch Justin Leyk mit 1:0 beim SSV Kalthof (31.). Er erläuft einen Rückpass und schiebt locker am Keeper vorbei ins Tor ein.
15.35 Uhr: In Hennen beginnt die zweite Halbzeit.
15.31 Uhr: Doppelchance für Geisecke. Hüser flankt auf Neynaber, aber dessen Schuss kann der Keeper parieren. Dann kommt Wolff per Kopf zum Abschluss, scheitert aber auch am Schlussmann der Gäste.
15.30 Uhr: 20 Minuten rum in Wetter. Westhofen ist nicht so richtig im Spiel. Wetter ist sehr motiviert und bisher leicht feldüberlegen.
15.21 Uhr: Erste Chance des Spiels in Wetter - für die Gastgeber. Eine Direktabnahme von Tyler geht knapp drüber.
15.20 Uhr: Halbzeit in Hennen. Der SC Hennen führt in der Kreisliga A Iserlohn mit 2:1 gegen SF Hüingsen II.
15.16 Uhr: Anpfiff in Geisecke.
15.14 Uhr: In Hennen ist der Anschlusstreffer gefallen. SF Hüingsen II verkürzt auf 1:2 (39.). Ein Spaziergang wird es nicht für die „Zebras“.
15.11 Uhr: In wenigen Minuten wird auch der Geisecker SV in sein letztes Heimspiel der Saison starten.
15.09 Uhr: Die Partie des VfB Westhofen in Wetter läuft.
15.02 Uhr: 2:0 (26.) für den SC Hennen. Erneut hat Bergmann getroffen. Ketzer schlägt den Ball in den Strafraum, Bergmann kann sich im Gewusel durchsetzen und stochert den Ball ins Tor.
14.51 Uhr: So langsam steigt die Spannung auf dem Harkortberg in Wetter, wo sich der VfB Westhofen bereit macht.
14.45 Uhr: In Sprockhövel ist die Partie beendet. Der VfL Schwerte gewinnt mit 5:1 und bleibt im Aufstiegsrennen.
14.44 Uhr: Der SC Hennen geht mit 1:0 (10.) in Führung. Torjäger Bergmann ist nach einem langen Ball eiskalt, legt den Ball am Keeper vorbei.
14.36 Uhr: Toooooooor für den VfL. Smajlovic hat sein Zielfernrohr feinjustiert und macht seinen dritten Treffer heute. Es steht 5:1 für die Schwerter.
14.34 Uhr: Jetzt hat Schiedsrichter Christian Krause aber die Partie in Hennen angepfiffen.
14.33 Uhr: In Hennen verzögert sich der Anstoß. Es werden noch einige Ehrungen vorgenommen.
14.28 Uhr: Toooooooor für den VfL. Jetzt dürfte der Deckel drauf sein. Beßlich erhöht auf 4:1. ein schöner Schuss von der Strafraumgrenze.
14.25 Uhr: Toooooooor für den VfL. Ist das schon die Vorentscheidung? Obersprockhövel spielt vergeblich auf Abseits. Smajlovic spielt den Torwart aus und schiebt zum 3:1 ein.
14.24 Uhr: Im Hennener Naturstadion beginnt in wenigen Minuten das Spiel des SC Hennen in der Kreisliga A Iserlohn gegen SF Hüingsen II. Die „Zebras“ wollen den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft machen. Die Mannschaften stehen in de Startlöchern.
14.19 Uhr: Toooooooor für den VfL. Samy Smajlovic bringt den VfL wieder in Führung. Nach einem Pass in die Tiefe von Kozlowski, spitzelt Smajlovic den Ball an Torwart Noga vorbei ins Tor. 2:1 für den VfL.
14.15 Uhr: Tor in Sprockhövel. Das 1:1 ist gefallen. Torjäger Valdix hat für die Gastgeber getroffen. Die VfL-Abwehr war im Anschluss an eine Ecke unsortiert. Valdix war per Kopf zur Stelle.
14.09 Uhr: Toooooooor für den VfL. Andre Meyer verwandelt einen Elfmeter. Smajlovic hatte sich durchgesetzt und wurde zu Fall gebracht. Berchtigt.
14.01 Uhr: Die zweite Halbzeit beginnt in Sprockhövel.
13.46 Uhr: Es ist Halbzeit in Sprockhövel. 0:0 - ein gerechtes Unentschieden zwischen dem SC Obersprockhövel II und dem VfL Schwerte.
13.42 Uhr: Jetzt eine Großchance für die Gastgeber, aber der Stürmer schießt nach einem Freistoß aus dem Halbfeld freistehend aus kurzer Distanz vorbei. Glück gehabt, VfL.
13.40 Uhr: Göbel spritzt in einen Fehlpass des Obersprockhöveler Keepers und lupft den Ball über ihn. Aber er fliegt knapp am verwaisten Tore vorbei.
13.33 Uhr: Alex Göbel kommt im Strafraum zu Fall, aber Schiedsrichterin Franziska Drexelius (Bommern) pfeifft nicht. Zumindest umstritten.
13.29 Uhr: Erster Abschluss für den SCO II, aber der Ball geht über den Kasten von Graudejus.
13.25 Uhr: Smajlovic setzte sich erneut im Strafraum durch, kriegt aber keinen Druck mehr hinter den Ball, sodass Noga wieder pariert.
13.19 Uhr: Eine gute Viertelstunde ist gespielt - bis auf die Smajlovic-Chance ist noch nicht viel los in den Strafräumen.
13.09 Uhr: Eine Großchance zur frühen Führung für den VfL. Samy Smajlovic ist auf und davon, scheitert aber im Abschluss an Keeper Noga.
13.00 Uhr: Anstoß in Sprockhövel.
12.50 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker. In zehn Minuten legen die VfLer bereits in Sprockhövel los. Die Aufstellung liegt vor.
Konkurrent des VfB Westhofen legt Protest ein: Entscheidung im Titelrennen am Grünen Tisch?
Sportgericht hat über ETuS/DJK-Einspruch entschieden: Entscheidung im Abstiegskampf gefallen
Hochspannung im Auf- und Abstiegskampf: Aufstiegschancen auch für die Vizemeister