Kreisliga-Duo auf eigenem Platz Gute Erfolgsaussichten für ETuS/DJK und Holzen-Sommerberg

Kreisliga-Duo auf eigenem Platz: Gute Erfolgsaussichten für ETuS/DJK und Holzen-Sommerberg
Lesezeit

Während der ETuS/DJK Schwerte beweisen will, dass die Niederlage des vergangenen Sonntags ein Ausrutscher im zuletzt zu verspürenden Aufwärtstrend war, braucht der TuS Holzen-Sommerberg nach zwei Unentschieden nun wieder einen Dreier, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren..

ETuS/DJK Schwerte - Alemannia Scharnhorst (Sonntag ETuS, 14.45 Uhr, EWG-Sportpark)

Hält der Aufwärtstrend an? Auch wenn in der vergangenen Woche der ETuS/DJK Schwerte trotz zahlreicher Chancen bei Hörder SC mit 2:5 verloren hat, zeigt die Formkurve nach oben. Und da sollte auch ein Sieg gegen die SG Alemannia Scharnhorst drin sein. Die Dortmunder rangieren vier Punkte vor der Elf von Trainer André Haberschuss derzeit auf Platz zehn der Tabelle.

Personell sieht es gut aus

Wie man aber Haberschuss kennt, richtet er sich nicht nach dem Gegner, sondern möchte sein eigenes Spiel durchsetzen. Und rückblickend auf die letzten Spiele sagt der Coach: „Ich kann der Mannschaft nichts vorwerfen. Wir spielen uns genügend Chancen heraus.“ So schaut Haberschuss auch positiv dem Sonntag entgegen. „Wenn wir nur die Hälfte der Chancen reinmachen, sehe ich eine realistische Chance das Spiel zu gewinnen“, so der Trainer. Personell sieht es beim ETuS/DJK derzeit gut aus. Alle Spieler sind fit – ein Bild, das zuletzt bei den Schwertern nicht häufig zu sehen war.

TuS Holzen-Sommerberg - VfB Lünen (Sonntag, 14.30 Uhr, Eintrachtstadion)

Für den TuS Holzen-Sommerberg gilt es, weiter den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten – und gleichzeitig, zu einem Verfolger den Abstand zu vergrößern. Denn mit dem VfB Lünen ist im Eintrachtstadion ein Team zu Gast, das nur drei Punkte Rückstand auf die Holzener aufweist.

Der TuS Holzen-Sommerberg am Ball.
Der TuS Holzen-Sommerberg will nach zwei Unentschieden, hier gegen Sölde, nun wieder gewinnen. © Manuela Schwerte

TuS-Trainer Arne Werner sieht den kommenden Gegner ähnlich stark wie die SpVg Berghofen, gegen die es in der Vorwoche ein 1:1-Unentschieden gab. „Es ist ein ähnliches Kaliber wie Berghofen. Sie sind uns körperlich etwas überlegen“, weiß der Trainer, was sein Team erwartet. Dennoch glaubt er die Lösung für ein erfolgreiches Spiel zu wissen. „Wir müssen uns das auf das Fußballerische konzentrieren und vor dem Tor besser werden. Bis zur Box spielen wir uns gut durch, dann hapert es aber manchmal“, hat Werner erkannt. Und der Coach weiter: „Wir haben in den letzten Wochen genug Punkte liegen gelassen.“ Dies soll sich am Sonntag ändern.

Chancenverhältnis laut Trainer 14:6: Endergebnis aber 2:5 gegen den ETuS/DJK Schwerte

Jonas Hustadt ETuS

Holzen-Torjäger Kaiser fehlt auch im Topspiel gegen Sölde II: „Sind fußballerisch besser“