Die Bilanz des ETuS/DJK Schwerte in der jüngeren Vergangenheit kann sich sehen lassen. Vier der letzten fünf Spiele in der Dortmunder Kreisliga A2 haben die „Östlichen“ gewonnen, nur die 1:5-Pleite gegen den VfL Hörde will nicht so recht in diese Positivbilanz passen.
Auch am vergangenen Sonntag (23. Oktober) ging der ETuS/DJK als Sieger vom Platz. Mit 2:0 behielten die Schwerter gegen Ay Yildiz Derne die Oberhand. Die Belohnung für diesen Heimsieg: Platz 12 in der Tabelle, mit fünf Punkten Abstand zum ersten Abstiegsplatz.
Nach dem Spiel wussten die beiden Schwerter Trainer des ETuS/DJK, André Haberschuss und Boris Decker, bei wem sie sich für das Erfolgserlebnis bedanken konnten. „Jonas Hustadt war für mich der beste Mann auf dem Platz“, lobte Haberschuss den Torwart. Und Haberschuss‘ Gespannpartner Decker ergänzte, „dass uns Jonas extrem im Spiel gehalten hat.“
Hustadt ist „mega-zufrieden“
Und was sagt der junge Keeper selbst? Seine beste Leistung im ETuS/DJK-Dress sei die Partie am Sonntag gewesen. Aber auch insgesamt sei er „mega-zufrieden“ in Schwerte-Ost, sagt der 18-jährige Schlussmann, der vor der Saison aus der A-Jugend des VfR Sölde zum ETuS/DJK gewechselt ist.

Von Beginn an habe er sich bei seinem neuen Klub sehr wohl gefühlt, berichtet Hustadt, der als Stammkeeper von vornherein gesetzt war. Zwischenzeitlich aber wurde Hustadt krankheitsbedingt ausgebremst. Im dritten Saisonspiel, am 28. August beim TuS Holzen-Sommerberg, musste Hustadt vom Feld. Es folgte eine rund sechswöchige Pause, eine verschleppte Erkältung war der Grund.
So trat für André Haberschuss das Szenario ein, was er in dieser Saison eigentlich nicht mehr haben wollte - mit seinen 45 Jahren musste er nochmal zwischen die Pfosten. Nun aber ist Hustadt wieder fit und Haberschuss kann sich an der Seite von Decker wieder ganz auf seinen Job an der Seitenlinie fokussieren.
Jonas Hustadt hält stark
Und Jonas Hustadt wird auch in den nächsten Wochen wieder versuchen, „zu Null“ zu spielen - ein Kunststück, das den „Östlichen“ gegen Derne zum ersten Mal in dieser Saison gelungen ist. Nicht zuletzt wegen der starken Leistung ihres jungen Torwarts Jonas Hustadt.
Angesprochen auf die Perspektiven des ETuS/DJK als Team für die weitere Saison, hält es Jonas Hustadt mit seinem Trainer. „Ich würde unterschreiben, was André Haberschuss nach dem Spiel gesagt hat. Wir werden versuchen, noch ins obere Drittel zu kommen“, sagt Hustadt - und möchte mit ähnlich guten Leistungen wie am Sonntag gegen Derne seinen Teil dazu beitragen.
Fotostrecke: Rund 100 Bilder von den Sportplätzen und aus den Sporthallen zum Durchklicken
Zwei Klub-Vertreter entschuldigen sich - und der Ausrichter für nächsten Sommer steht fest