Der Kader eines schwerter Bezirksligisten bleibt mit wenigen Ausnahmen komplett zusammen. © Manuela Schwerte
Fußball-Bezirksliga
Kader eines Schwerter Bezirksligisten bleibt zusammen - mit zwei Ausnahmen
Lange hat man sich bedeckt gehalten, was das Personal für die nächste Saison angeht. Nun aber zeichnet sich ein deutlicher Trend ab bei einem Schwerter Fußball-Bezirksligisten.
Gibt es Neuzugänge, gibt es Abgänge? Und wer aus dem bisherigen Kader bleibt dem Klub auch in der nächsten Saison erhalten? Den Umgang mit diesen Personalfragen handhaben die Verantwortlichen der Vereine nicht alle gleich.
So ist André Haberschuss, Trainer des Bezirksligisten ETuS/DJK Schwerte, auch diesmal wieder seiner Devise treu geblieben, Personalnachrichten aus Schwerte-Ost nicht „kleckerweise“ zu verkünden, sondern Vollzug zu melden, wenn das Gesamtpaket geschnürt ist.
Planungen sind weitgehend abgeschlossen
Zumindest, was die Spieler angeht, die bisher auch schon im EWG-Sportpark für den ETuS/DJK aktiv waren, sind diese Planungen offenbar nun abgeschlossen.
André Haberschuss (44), Trainer des ETuS/DJK Schwerte. © Manuela Schwerte
Und es deutet alles darauf hin, dass von dem Team, das im Herbst vergangenen Jahres in die Saison 2020/21 gegangen war und das bis zum pandemiebedingten Lockdown nur fünf Partien in der Bezirksliga 8 absolvieren konnte, kaum jemand abwandert.
„Bis auf zwei Spieler hat der komplette Kader verlängert“, gab Trainer Haberschuss am Sonntag bekannt. Besagte zwei Spieler sind der junge Torwart Dennis Huber-Marzolla, den es zum Ligarivalen Königsborner SV zieht, und wohl auch Serkan Arslan. Auch wenn ein abschließendes Gespräch noch ausstehe, sagt Trainer Haberschuss über den routinierten Mittelfeldstrategen: „Serkan wird wohl ganz aufhören.“
Die Abgänge beim ETuS/DJK halten sich also sehr in Grenzen - und wie sieht es mit neuen Spielern aus? An dieser Stelle kehrt Trainer Haberschuss in die Rolle des Geheimniskrämers zurück. Von vier Spielern habe er die Zusage. Doch weil diese Akteure ihren bisherigen Verein noch nicht über den Wechsel zum ETuS/DJK informiert hätten, könne er die Namen noch nicht verraten, so der Schwerter Trainer.
Nur so viel: Ein Torwart ist offenbar nicht dabei. Denn einen Ersatz für Huber-Marzolla für die Position zwischen den Pfosten suche er noch, so Haberschuss. Momentan ist Stammkeeper Lukas Hedtheyer der einzige Keeper im Kader der „Östlichen“. Und die Zeiten, in denen André Haberschuss selbst als Torwart eingesprungen ist, wenn Not am Mann war, sollen endgültig der Vergangenheit angehören. „Das macht mein Knie mittlerweile nicht mehr mit“, sagt der 44-Jährige.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.