HVE Villigst-Ergste: Neue Liga, neuer Trainer und ein bewährtes Team

© Bernd Paulitschke

HVE Villigst-Ergste: Neue Liga, neuer Trainer und ein bewährtes Team

rnHandball-Verbandsliga

Verbandsliga-Aufsteiger HVE Villigst-Ergste intensiviert die Saisonvorbereitung und absolviert am Wochenende zwei Testspiele. Allerdings ohne Zuschauer.

Schwerte

, 31.07.2020, 21:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wenn die HVE Villigst-Ergste am ersten Oktober-Wochenende zum Start in die Handball-Verbandsligasaison beim Traditionsverein OSC Dortmund antreten wird, ist dies eine Premiere. Denn noch nie hat eine Villigst-Ergster Herrenmannschaft um Verbandsliga-Punkte gespielt.

„Die Jungs machen es einem extrem leicht“

Die HVE betritt also Neuland – und das mit einem neuen Trainer. Meistermacher Thorsten Stange musste seinen Platz auf der Bank räumen, mit dem Arnsberger Tobias Genau hat sein Nachfolger das Zepter übernommen.

Der neue Trainer scheint bei der HVE Villigst-Ergste schon angekommen zu sein: Tobias Genau (re.) am Rande des Trainings mit Betreuer Jürgen Otte.

Der neue Trainer scheint bei der HVE Villigst-Ergste schon angekommen zu sein: Tobias Genau (re.) am Rande des Trainings mit Betreuer Jürgen Otte. © Bernd Paulitschke

Und Genau, Anfang dieser Woche 41 geworden, scheint längst angekommen zu sein bei den Villigst-Ergstern. „Die Jungs machen es einem aber auch extrem leicht“, sagt der neue Coach.

Zwei Mittelfußbrüche - wie Manuel Neuer

Eine neue Liga und ein neuer Trainer also – auf dem Spielersektor dagegen halten sich die Veränderungen in Grenzen. Mit Lars Schiereck gibt es nur einen externen Neuzugang. Der Rückraumspieler, der vom Landesligisten TuS Borussia Höchsten in die Gänsewinkel-Sporthalle gewechselt ist, nimmt den Platz von Jan Speckmann ein, der aus Studiengründen nicht mehr zur Verfügung steht.

Jetzt lesen

Nach zwei Mittelfußbrüchen – mit Fußball-Nationaltorwart Manuel Neuer hat er da einen prominentes Pendant – muss man Schiereck aber wohl noch etwas Zeit geben.

Eingespieltheit als Trumpf der HVE

Sieht man mal von Nilas Praest ab, der aber erst später zur Mannschaft gestoßen war und bis zum vorzeitigen Ende der vergangenen Spielzeit nur acht Spiele absolviert hatte, gibt es keinen Spieler des Aufstiegsteams, der den Verein verlassen hat.

Jetzt lesen

Dass man über eine eingespielte Mannschaft verfügt, könnte somit bei der Herausforderung, in der höheren Liga zu bestehen, zu einem echten Trumpf werden für die HVE Villigst-Ergste.

Anfang Juni hat Neu-Trainer Genau mit der Saisonvorbereitung begonnen – Corona-bedingt zunächst mit Einheiten unter freiem Himmel. Die Trainingsinhalte? „Das, was jeder Handballer liebt“, sagt Genau launig.

„Ein Trainings-Lägerchen“ am Wochenende

Doch die Phase, in der das Konditionsbolzen im Mittelpunkt stand, ist seit rund vier Wochen vorbei. Nach einer zweiwöchigen Pause sind die Villigst-Ergster nun seit 21. Juli wieder im Training, das am Wochenende mit einem „Trainings-Lägerchen“ (O-Ton Trainer Genau) in der heimischen Gänsewinkel-Halle intensiviert wird.

Jetzt lesen

Darin enthalten sind neben fünf Trainingseinheiten von Freitag bis Sonntag auch zwei Testspiele, die allerdings nach HVE-Angaben ohne Zuschauer über die Bühne gehen werden – die Corona-bedingten Einschränkungen lassen grüßen.

Testspiele gegen zwei Landesligisten

Zunächst spielen die Villigst-Ergster am Samstagnachmittag gegen den letztjährigen Landesliga-Konkurrenten TuS Volmetal 2, während am Sonntagnachmittag der in die Landesliga aufgestiegene TV Wickede in der Gänsewinkel-Sporthalle erwartet wird.

Die Wickeder sind am 3. Oktober in der Meisterschaftsrunde der Auftaktgegner des HVE-Lokalrivalen HSG Schwerte/Westhofen.

Schlagworte: