
© Manuela Schwerte
HVE Villigst-Ergste muss in den „Hexenkessel“ – HSG trifft auf Drittliga-Erfahrung
Handball
Der HVE Villigst-Ergste steht ein besonderes Auswärtsspiel mit einer ebenso besonderen Atmosphäre bevor. Die HSG-Handballerinnen stehen vor ihrer nächsten Heim-Aufgabe.
Die HVE Villigst-Ergste steht vor einem Gastspiel in einem echten Hexenkessel. Die Konkurrenz bei der HSG Schwerte/Westhofen muss seine Chancen besser nutzen.
Verbandsliga 3
HSG Hohenlimburg - HVE Villigst-Ergste (Samstag, 19.15 Uhr, Rundturnhalle, Königsberger Straße, 58119 Hagen-Hohenlimburg)
Von einem Pflichtsieg beim geteilten Tabellenvorletzten will HVE-Trainer Tobias Genau nichts wissen. „Hohenlimburg ist immer ein ganz besonderes Spiel und eine äußerst besondere Stimmung“, sagt er.
Das kennt Genau schon aus Spielerzeiten. Die Hohenlimburger Rundturnhalle sei ein „richtiger Hexenkessel“. „Die Stimmung, die die da haben, ist schon grandios“, sagt der Trainer.
Die HVE müsse unbedarft ins Spiel gehen und trotz der Atmosphäre einen kühlen Kopf bewahren. „Wenn wir cool spielen, dann sieht es ganz gut aus, dass wir am Ende gewinnen“, sagt Genau. Hinter den Einsätzen einiger Villigst-Ergster Akteure stehen krankheitsbedingt noch einige Fragezeichen. Dafür hat Genau aber noch keinen sicheren Ausfall.
HSG Schwerte/Westhofen - TuS Westfalia Hombruch (Samstag, 20 Uhr, FBG-Sporthalle)
Vergangene Woche unterlag die HSG Schwerte/Westhofen beim Tabellenzweiten TG Voerde mit 24:30. Die Schwerter fielen dort vor allem durch vergebene Chancen auf. „Daran haben wir natürlich nochmal gefeilt“, sagt HSG-Trainer Tim Decker.
Viele Spieler standen ihm unter der Woche allerdings nicht zur Verfügung. Sechs bis sieben Akteure seien noch gesundheitlich angeschlagen, so der Coach. Mit Hombruch kommt nun ein „Verbandsliga-erfahrener Gegner mit guten Jungs“ in die FBG-Sporthalle, so Decker.
Wer ihm gegen die Dortmunder zur Verfügung stehen wird, kann er angesichts der aktuellen Erkältungswelle noch nicht abschätzen. In jeder personellen Besetzung wolle die HSG in ihrem Heimspiel allerdings in die Erfolgsspur zurückkehren, sagt Decker.
Bezirksliga Mitte
HVE Villigst-Ergste 2 - VfS Warstein (Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle Gänsewinkel)
Nach der knappen 26:28-Niederlage beim Tabellenzweiten in Letmathe erwartet die Villigst-Ergster Zweitvertretung nun den Tabellenführer.
Frauen-Oberliga 2
HSG Schwerte/Westhofen - VfL Brambauer (Samstag, 18 Uhr, FBG-Sporthalle)
Zwei Heimspiele haben die HSG-Frauen bisher absolviert - und beide verloren. Nun nehmen die Schwerterinnen gegen die ein Punkt besser platzierten Gäste aus Brambauer den dritten Anlauf.
Dabei wird die HSG vor allem die starke und höherklassig erfahrene Torfrau Karen Jaschewski überwinden müssen. Die brachte zuletzt Witten mit ihren Siebenmeter-Paraden vollkommen zur Verzweiflung. Zudem verfügt der VfL mit Sarah Bauer über eine starke Rückraumspielerin und hat sich im Sommer mit den Zwillingen Carina Püntmann und Jana Brannekämper reichliche Drittliga-Erfahrung ins Boot geholt.
Bei den Schwerterinnen war das Training aufgrund beruflicher Verpflichtungen „schwierig“, so HSG-Trainer Mischa Quass. „Wir wollen Punktekonto wieder ins Plus drehen und die ersten Heimpunkte holen“, sagt er. Brambauer sei allerdings immer ein schwieriger Gegner für die HSG gewesen. Im Heimspiel fehlen die noch gesperrte Torfrau Erva Aydin, Julia Ullrich (Schulter) ist angeschlagen.
Frauen-Verbandsliga 2
HSG Hohenlimburg - HVE Villigst-Ergste (Samstag, 17.30 Uhr, Rundturnhalle, Königsberger Straße, 58119 Hagen-Hohenlimburg)
Im „Vorspiel“ zum Duell der beiden Herrenmannschaft stehen sich die Frauenteams aus Hohenlimburg (4:10-Punkte) und Villigst-Ergste (6:2) gegenüber.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.

Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
