Alle Beteiligten der HVE Villigst-Ergste sind um eine Enttäuschung reicher: Vor voll besetzten Tribünen der Gänsewinkel-Halle kassierten die Villigst-Ergster gegen den TuS Volmetal eine 21:31-Pleite. Dabei boten die Gastgeber gegen den ersatzgeschwächt angetretenen Tabellenviertletzten über weite Strecken der Partie eine Leistung, bei der viele Wünsche offen blieben.
„Wir sind ganz gut ins Spiel gekommen. Aber dann spielen wir dem Gegner vor der Halbzeit vier Bälle in die Hände und gehen deshalb mit vier Toren Rückstand in die Halbzeit. Auch nach der Halbzeit kommen wir eigentlich wieder ganz gut rein – aber dann treffen wir einfach nicht mehr“, lautete die Spielanalyse von HVE-Trainer Tobias Genau, dem die Enttäuschung nach Spielschluss deutlich anzusehen war.
Zwei Denissov-Zeitstrafen
In der Tat hatten die Gastgeber in einer ausgeglichenen ersten Hälfte leichte Vorteile – auch wenn längst nicht alle Torchancen in Treffer umgemünzt werden konnten. Auf der anderen Seite war auch das Spiel des TuS Volmetal, bei dem der Ex-Schwerter Alexandr Denissov schon nach 16 Minuten mit zwei Zeitstrafen belastet war und dann erst in den Schlussminuten wieder zum Einsatz kam, nicht fehlerfrei. So konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen – bis die aus HVE-Sicht fatalen Schlussminuten des ersten Spielabschnitts anbrachen. Hier ein Fehlpass ins Seiten-Aus, da ein technischer Fehler oder ein harmloser Torwurf – die HVE lud den Gegner regelrecht ein zum Torewerfen, was sich im 12:16-Halbzeitrückstand niederschlug.

Und die zweite Spielhälfte begann keinen Deut besser, denn durch Kowalski und Rechtsaußen Moog (10/3) erhöhten für Volmetal auf 18:12. Durch Robert Stelzers Doppelpack und Jonas Mags Siebenmetertor verkürzte die HVE dann aber auf 15:18 – ging da doch noch was? Nein, die vermeintliche Aufholjagd entpuppte sich als Strohfeuer.
Schlussphase ohne HVE-Tore
Und die Körpersprache der Spieler verriet, dass der Glaube an eine Wende der Partie kaum vorhanden war. Alex Hänels Tor zum 21:25 war der letzte HVE-Treffer des Abends – zwölf Minuten vor Schluss. Gegen zunehmend resignierende Villigst-Ergster hatte Volmetal keine Mühe, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben und am Ende mit zehn Toren Unterschied als Sieger von der Platte zu gehen – gegen eine Mannschaft der HVE Villigst-Ergste, die sich am Samstagabend nicht von ihrer besten Seite gezeigt hat. Trotz der Weihnachtstrikots.
HVE Villigst-Ergste - TuS Volmetal 21:31 (12:16)
Villigst-Ergste: Jan Schulte, Maurice Rolfsmeyer - Jonas Mag (3/1), Fabian Bleigel, Jan Ludwig (1), Philipp Koch, Alexander Hänel (3), Marc Licha (2), Louis Marquis (2), Johannes Stolina (1), Josef Stolina, Jannis Mimberg (5/1), Pascal Wix, Robert Stelzer (3), Tim Wegmann (1), Nico Wagner.
HVE Villigst-Ergste macht Jagd auf die ersten Punkte: Ein Schwerter Trio hat etwas dagegen
Auch im zehnten Spiel nicht gepunktet: HVE Villigst-Ergste bleibt nur ein Trostpreis
Handball-Ikone kehrt zurück nach Schwerte: Villigst-Ergste erwartet „emotionale Rückkehr“