Geisecker SV will raus aus der Abstiegszone Zuversicht beim Trainer - das hat seinen Grund

Lesezeit

Der Gewinn der Stadtmeisterschaft und eine Woche später ein gelungener Saisonauftakt mit dem 4:3-Erfolg gegen Eving Selimiye Spor - vor noch gar nicht allzu langer Zeit war die Fußballwelt des Geisecker SV absolut in Ordnung. Drei Niederlagen in Folge aber haben die „Kleeblätter“ dann auf einen Abstiegsplatz der Bezirksliga 8 bugsiert - wobei es zu unterscheiden gilt.

Geisecker SV gegen schwachen Angriff

Denn nach den beiden enttäuschenden Pleiten mit je sechs Gegentoren (2:6 beim VfR Sölde II und 0:6 gegen die DJK TuS Körne), nach denen Trainer Thomas Wotzlawski nicht allzu gut auf seine Mannschaft zu sprechen war, war die Leistung beim 2:3 am vergangenen Sonntag in Alstedde in Ordnung. Gepunktet haben die Geisecker aber auch im Lüner Norden nicht - das soll sich an diesem Sonntag ändern.

Mit dem SSV Mühlhausen erwartet der Geisecker SV am Sonntag ab 15.15 Uhr in der KS-Logistic-Sportanlage am Buschkampweg den Tabellensiebten SSV Mühlhausen, der mit fünf Punkten zwei Zähler mehr auf seinem Konto hat als Geisecke. Und noch etwas fällt auf beim Blick auf den Gegner: Sieht man mal vom punkt- und torlosen Schlusslicht Westfalia Wickede ab, stellt Mühlhausen mit erst vier erzielten Toren den schwächsten Angriff der Liga.

Und es gibt noch einen Fakt, der Thomas Wotzlawski zuversichtlich stimmt: „In der vergangenen Saison haben wir beide Spiele gegen Mühlhausen gewonnen“, erinnert sich Wotzlawski, der für Sonntag „ein Spiel auf Augenhöhe“ erwartet. Mit Julian Hüser, Robin Plank und Youngster Lasse Busemann hat Wotzlawski drei Alternativen im Kader, die zuletzt nicht zur Verfügung standen.

Geisecker SV unter Druck

Sie sollen dabei helfen, mit dem Geisecker SV die Abstiegsregion zu verlassen. Dass die „Kleeblätter“ Drittletzter sind, ist nach erst vier Spieltagen sicher noch kein Grund zur Panik. Doch Trainer Wotzlawski sagt auch: „Der Ist-Zustand sagt aus, dass wir unten drin stehen. Und richtig ist auch, dass - bei allem Respekt vor den Mannschaften - unsere bisherigen Gegner nicht unbedingt zur Creme der Liga gehören.“ Umso wichtiger wäre aus Geisecker Sicht ein Sieg gegen Mühlhausen - oder wie es Thomas Wotzlawski formuliert: „Wir wollen am Sonntag um 17.15 Uhr gute Laune haben.“

Vier von fünf Teams auf Abstiegsrang: Tabellen-Tristesse - aber sie lässt sich korrigieren

Zum Durchklicken: Emotionen, Zweikämpfe, Kopfballduelle - fast 80 Fotos vom Fußball-Sonntag

Geisecker SV rutscht ab auf Abstiegsplatz: Aber diesmal ist der Trainer nicht unzufrieden