Mit Trainerstimme im Video: ETuS/DJK Schwerte und Westfalia Wethmar teilen die Punkte

© Manuela Schwerte

Mit Trainerstimme im Video: ETuS/DJK Schwerte und Westfalia Wethmar teilen die Punkte

rnFußball-Bezirksliga

Einen Punkt gewonnen oder zwei Zähler liegen gelassen? Der Spielverlauf beim 2:2-Unentschieden zwischen dem ETuS/DJK Schwerte und dem TuS Westfalia Wethmar ließ beide Sichtweisen zu.

Schwerte

, 28.11.2021, 20:00 Uhr

Auf der einen Seite schaffte es der ETuS/JK Schwerte nicht, eine 2:0-Führung ins Ziel zu retten. Auf der anderen Seite aber liefen die Schwerter mit zunehmender Spieldauer sichtlich „auf der letzten Rille“ – Wethmar hatte durchaus Möglichkeiten, um die Partie noch komplett zu drehen.

Jetzt lesen

Doch die Gäste scheiterten entweder am starken ETuS/DJK-Keeper Lukas Hedtheyer – oder an sich selbst, wie zum Beispiel nach einer Stunde, als Dennis Wagner aus kurzer Distanz über das Tor köpfte.


Zuvor waren die Platzherren mit einem Doppelschlag in Führung gegangen: Zunächst lief Kevin Loke mit gutem Timing, aber auch sträflich ungedeckt, in einen scharf vors Tor gezogenen Mühlhof-Freistoß und köpfte zum 1:0 ein (27.). Und nur vier Minuten danach streckte sich Wethmars Keeper Fischer vergeblich nach einem 16-Meter-Flachschuss von Ayar – 2:0 für den ETuS/DJK, der auf dem besten weg war, die Abstiegsplätze zu verlassen.

Jetzt lesen

Doch dann wurde es bitter aus Schwerter Sicht. Nachdem schon Semih Aktas mit einer Oberschenkelzerrung vom Platz musste (22.), schied kurz vor der Halbzeit auch Yannik Körner verletzt aus, als er sich ohne Fremdeinwirkung eine Knöchelverletzung zuzog. So mussten die Schwerter schon zum zweiten Mal wechseln – und hatten damit ihr Kontingent auch schon erschöpft, denn mehr als zwei Auswechselspieler standen nicht zur Verfügung.

Jonas Osterholz köpft den Abpraller ins Netz

Mit der letzten Aktion des ersten Spielabschnitts kam die Mannschaft von Trainer Steven Koch zum Anschlusstor: Einen Freistoß von Kücükyagci parierte Hedtheyer noch, doch den Abpraller köpfte Jonas Osterholz zum 1:2 aus Wethmarer Sicht ins Netz.

Jetzt lesen

In der mit offenem Visier geführten zweiten Halbzeit gab es Chancen hüben wie drüben. Wethmar drückte, doch auch die Platzherren hatten dicke Chancen. Nouri Bah traf ebenso nur den Pfosten (64.) wie Jasmin Smajlovic eine Viertelstunde später. Dieser ließ noch zwei weitere Konter-Großchancen liegen, ehe Kücükyagcis Distanzschuss hinter Hedtheyer einschlug (87.) zum 2:2-Endstand – ein Ergebnis, mit dem der ETuS/DJK weiterhin auf einem Abstiegsplatz steht und mit dem es für Wethmar bei einem Vier-Punkte-Polster zum roten Bereich der Bezirksliga-Tabelle bleibt.

ETuS/DJK Schwerte - Westfalia Wethmar 2:2 (2:1)

Schwerte: Lukas Hedtheyer, Yannik Körner (43. Nico Geitebrügge), Semih Aktas (22. Jasmin Smajlovic), Milos Bratic, Nouridine Bah, Kevin Loke, Marcel Neumann, Rodi Mohammad, Ismail Ayar, Tim Mühlhof, Filipe Barreto Ferreira. Wethmar: Florian Fischer, Bastian Pöhlker, Lukas Jankort (73. Lukas Nagel), Dennis Wagner (69. Jonas Osterkemper), Patrick Schöpf, Niklas Wehner, Bastian Quiering, Nico Sonnen, Dominik Voß 889. Dennis Markowski), Cihad Kücükyagci, Jonas Osterholz (80. Raphael Mark). Tore: 1:0 Loke (27.), 2:0 Ayar (30.), 2:1 Osterholz (45.), 2:2 Kücükgyagci (87.).