Drei Spieler fehlen ETuS Schwerte im Saisonendspurt gesperrt Unerwartete Chance eröffnet sich

ETuS/DJK Schwerte weiter im Abstiegskampf: Trainer Haberschuss hat eine Klassenerhalts-Rechnung
Lesezeit

Der ETuS/DJK Schwerte kämpft weiterhin um den Ligaverbleib in Dortmunds Kreisliga A2. Nach der 1:2-Niederlage gegen die SG Alemannia Scharnhorst sind es für die Schwerter acht Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Seit dem Rückzug des ASC 09 II jedoch steht der ETuS/DJK Schwerte nicht mehr auf einem Abstiegs- sondern Relegationsplatz – vorerst.

„Das hat mich überrascht. Über die Relegation zu gehen scheint fast schon die sicherere Variante", so Coach Andre Haberschuss. Dafür, dass sein Team überhaupt so weit unten in der Tabelle steht, sieht der Übungsleiter verschiedene Gründe.

„Es ist viel verkehrt gelaufen. Wir hatten immer wieder viele Verletzte und konnten somit keine Konstanz reinbringen", analysiert der Trainer. Und auch wenn Haberschuss müde ist, über die Schiedsrichter zu sprechen, betont er auch: „Was teilweise gegen uns gepfiffen wird, ist extrem. Gerade in den letzten vier Spielen".

Haberschuss hat eigene Rechnung

Trotz möglicher Relegation hat Andre Haberschuss seine eigene Rechnung, was den Abstiegskampf angeht. „Geht meine Rechnung auf, stehen wir am Ende über dem Strich", so der Trainer. Diese sieht vor, dass der ETuS/DJK Schwerte drei oder im besten Fall alle seiner restlichen Spiele gewinnt und auch die drei Punkte aus dem Spiel gegen den Konkurrenten SF Ay Yilidiz Derne wiederbekommt. Der ETuS hatte Protest gegen die Spielwertung eingelegt.

Beim anstehenden Restprogramm ist das eine ambitionierte Klassenerhalts-Formel. Für den Schwerter Klub geht es im Saisonendspurt noch gegen die SF Sölderholz (9.), den BV Brambauer (15.) und die beiden Top-Teams des VfR Sölde II (2.) und der SpVg Berghofen (3.).

ETuS fehlen vier Spieler

Nach dem Scharnhorst-Spiel werden den Schwertern nun jedoch vier Spieler fehlen. Für eine Notbremse in der Nachspielzeit sah Kapitän Kevin Loke die Rote Karte. Weil sich Jasmin Smajlovic über diese Entscheidung echauffierte, sah er die Ampelkarte und wurde ebenfalls des Platzes verwiesen. Bei dieser Entscheidung hätte sich Andre Haberschuss vom Referee etwas mehr Fingerspitzengefühl gewünscht.

Doch auch seinen Spieler sieht der Trainer in der Pflicht. „Spätestens wenn ich die erste Gelbe Karte sehe, muss ich mir meinen Teil denken und ruhig sein", so der Coach. Zudem werden Domenico Carpanzano (5. Gelbe Karte) und Milos Bratic (Urlaub) fehlen.