Nach der 2:4-Niederlage der Reserve des ASC 09 Dortmund gegen den VfL Kemminghausen am vergangenen Spieltag (23. April) steht die zweite Mannschaft der Aplerbecker als erster Absteiger der Bezirksliga Staffel 8 fest.
Von 22 Partien konnte der ASC II bislang nur eine einzige gewinnen. Holte bis dato gerade mal neun Punkte (Stand: 15. April 2022).
Am Dienstag (25. April) kam es deswegen zu einer Krisensitzung.
90 Prozent des Kaders geht
Zwei Optionen standen zur Debatte: Entweder ein Neuanfang in der Kreisliga A. Oder der ASC meldet die etatmäßige Zweite ab. Die Entscheidung steht fest: „Weil 90 Prozent des Kaders in der Kreisliga A nicht bleiben möchte, werden wir das Team in der A-Liga nicht melden“, gibt Samir Habibovic bekannt.
Nur ein Spieler wird zur neuen Saison definitiv bleiben: Ermias Simatos (97 Oberligaspiele und 11 Tore für den ASC) kehrt in die Erste zurück. Der 27-Jährige hatte sich Anfang der Saison der Reserve angeschlossen, um sich nach mehreren Verletzungen langsam wieder an das Fußballspielen zu gewöhnen. Scheinbar mit Erfolg.
Dritte wird zur Zweiten
Eine zweite Mannschaft wird es in Aplerbeck allerdings auch in der kommenden Saison geben. Denn die C-Liga-Vertretung, also das dritte Seniorenteam des ASC, wird zukünftig als Reserve auflaufen.
Die wiederum sorgt in der Kreisliga C2 für Furore: Als Tabellenführer (66 Punkte) holte die Truppe in 24 Partien 22 Siege und ist mit einer Tordifferenz von plus 143 aktuell Spitzenreiter in der Liga.
Mit einer absolvierten Partie weniger stehen der FCK Sölde auf Relegationsrang zwei (59 P.) und der SC Phönix Hörde auf Platz drei (56 P.). Der Aufstieg scheint also zum Greifen nah.
„Die wollen aber nicht den Platz in der Kreisliga A einnehmen, weil der Aufwand zu groß ist. Das sind alles Aplerbecker Jungs, die einfach zum Spaß spielen“, erklärt der Sportliche Leiter.

Das Team besteht unter anderem aus Vereins-Urgesteinen wie Tim Schwarz und Patrick Wedemann, die mit der ASC-Reserve damals den Aufstieg in die Bezirksliga überhaupt erst perfekt machten. Auch Dominik Altfeld, der bereits seit 13 Jahren beim ASC aktiv ist und mit dem Klub in die Oberliga aufstieg, gehört zu den Leistungsträgern.
Finanzieller Aspekt entscheidend
Ein Durchmarsch zurück in die Bezirksliga ist mit der Truppe vorerst nicht geplant. „Der Unterbau ist für uns wichtig. Den finanziellen Aufwand in der Bezirksliga können wir aber nicht mehr betreiben. Die Jungs messen sich dort mit anderen starken Bezirksliga-Mannschaften. Das können wir nicht zahlen“, sagt Samir Habibovic.

Den Weg, den die Aplerbecker damit einschlagen, nicht zwingend auf eine Zweitvertretung oberhalb der Kreisligen zu setzen, gehen auch andere Vereine. So verzichtet beispielsweise Regionalligist SV Lippstadt 08 komplett auf eine zweite Mannschaft. Die SG Wattenscheid 09 steht mit ihrer Zweiten in der Kreisliga C4 auf dem fünften Tabellenplatz.
In der Oberliga Westfalen hat der Tabellenzweite FC Gütersloh ein zweites Team in der Kreisliga A. Allerdings feierte die Mannschaft kürzlich die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Bezirksliga. Die Reserve des TuS Bövinghausen steht in der B-Liga momentan auf Tabellenplatz fünf.