ETuS/DJK Schwerte hatte es sich anders vorgestellt Eine Schwäche ist besonders eklatant

Lesezeit

Als Absteiger aus der Bezirksliga hatte sich der ETuS/DJK Schwerte die Hinrunde eine Klasse tiefer mit Sicherheit anders vorgestellt. Denn zur Winterpause befinden sich die „Östlichen“ in der Kreisliga A erneut unter der Roten Linie. Auch wenn der Abstand zum Nicht-Abstiegsplatz nur einen Punkt beträgt, ist das Abschneiden enttäuschend. Dabei schlägt vor allem die eklatante Auswärtsschwäche zu Buche. Keinen einzigen Punkt konnte das Team vom Trainergespann André Haberschuss und Boris Decker auf fremdem Platz holen.

Die Bilanz: Insgesamt gab es elf Niederlagen für die Schwerter. Dabei startete man gleich mit fünf Misserfolgen hintereinander, ehe am sechsten Spieltag gegen den SV Körne der erste Sieg da war. Zwei weitere Erfolge konnten die „Östlichen“ gegen den SC Husen-Kurl (4:1) und die Sportfreunde Ay Yildiz Derne (2:0) holen. Am letzten Spieltag vor der Winterpause gab es das einzige Unentschieden beim 2:2 gegen SpVg. Berghofen.

Mit 55 Gegentreffern hat der ETuS/DJK die zweitschlechteste Abwehr der Liga. Nur der BV Brambauer II hat noch ein Gegentor mehr kassiert. Vorne dagegen stimmt es halbwegs. Mit 29 geschossenen Toren liegt man im Mittelfeld der Tabelle.

Der höchste Sieg: Gegen den SC Husen-Kurl, der einen Punkt vor den Schwertern in der Tabelle steht, gab es Anfang Oktober einen 4:1-Erfolg. Spektakulärer war allerdings der 5:4-Sieg gegen den SV Körne. In einer überlegen geführten Partie führte man nach 68 Minuten mit 4:1, ehe die Schwerter das Spiel aus der Hand gaben und vier Minuten vor dem Ende den Ausgleich kassierten. Doch eine Einzelaktion von Milos Bratic sorgte in der 90. Minute für den viel umjubelten Siegtreffer.

1:6-Pleite in Holzen

Die höchste Niederlage: Bereits am dritten Spieltag ging der ETuS/DJK beim TuS Holzen-Sommerberg mit 1:6 unter. Mit 0:4 ging es in die Pause. Für den verletzten Keeper Jonas Hustadt ging Trainer André Haberschuss ins Tor, ohne die Niederlage aber noch verhindern zu können. Es sollte nicht der einzige Einsatz des 45-Jährigen bleiben. Auch beim anschließenden 0:4 gegen Spitzenreiter SG Gahmen stand Haberschuss im Kasten. Doch es lag nicht an ihm, dass er viermal hinter sich greifen musste. Zwei weitere Partien gingen ebenfalls mit vier Toren Unterschied verloren: Mit 1:5 verlor man gegen den VfL Hörde, ehe es Anfang Dezember ein 3:7 beim VfR Sölde II gab.

In sieben der bisher absolvierten 15 Saisonspiele stand Trainer André Haberschuss (45) im Tor des ETuS/DJK Schwerte.
In sieben der bisher absolvierten 15 Saisonspiele stand Trainer André Haberschuss (45) im Tor des ETuS/DJK Schwerte. © Manuela Schwerte

Die meisten Tore: Drei Spieler erzielten jeweils fünf Treffer. Milos Bratic, Kadir Günaydin und Tim Mühlhof führen die interne Torjägerliste an. Von Mühlhof trennte man sich aber im November, so wird er sich nicht mehr verbessern können. Die weiteren Treffer erzielten Jonas Sauer (4 Tore), Justin Sawatzki, Semih Aktas und Ergün Yildirim (je 2) sowie Kevin Loke, Anel Delalic, Alion Sow und Dustin Schürholz, die jeweils einmal erfolgreich waren.

Justin Sawatzki spielte immer

Die meisten Spiele: Justin Sawatzki war an allen 15 Spielen beteiligt. Dabei sogar nur zweimal nicht über die vollen 90 Minuten. Neuzugang Jonas Sauer, der im Sommer aus der A-Jugend der SG Eintracht Ergste kam, wirkte in 14 Partien mit. Trainer Haberschuss kam als Torwart auf sieben Einsätze.

Insgesamt kamen im bisherigen Saisonverlauf 25 Spieler für den ETuS/DJK Schwerte zum Einsatz:

15: Einsätze: Justin Sawatzki.

14. Einsätze: Jonas Sauer.

13 Einsätze: Milos Bratic.

12 Einsätze: Kevin Loke.

11 Einsätze: Kadir Günaydin, Semih Aktas, Ergün Yilderim, Rafael Kovac, Rafael Marx.

10 Einsätze: Anel Delacic, Alion Sow, Nouri Bah.

9 Einsätze: Jonas Hustadt, Marvin Schröder, Jordan Howie.

8 Einsätze: Nico Geitebrügge.

7 Einsätze: Tim Mühlhof, André Haberschuss.

5 Einsätze: Leon Dottermann.

4 Einsätze: Dustin Schürholz.

1 Einsatz: Nils O Donoghue, Florian Bartel, Vittorio Chiarella, Jaouad El Majdouli, Anas El Bouazzati.

Platz 2: Tumulte nach Schlagabtausch gegen TuS Hannibal: Polizei rückt an beim ETuS/DJK

Ein Torjäger kehrt zurück : Trainer des ETuS/DJK Schwerte springt über seinen Schatten

Drei Neuzugänge für ETuS/DJK Schwerte: Sportlicher Leiter: „Sehe uns auf einem guten Weg“