Auf Tabellenplatz 14 der Kreisliga A2 geht der ETuS/DJK Schwerte ins Fußballjahr 2023 - als Tabellendrittletzter belegen die Schwerter damit einen Abstiegsplatz. Trotzdem mache er sich keine Sorgen um den Klassenerhalt, sagt Tobias Felgner, Sportlicher Leiter in Schwerte-Ost. „Ich habe großes Vertrauen in den Kader, er ist absolut konkurrenzfähig. Wir müssen uns nur nach der Winterpause noch mehr als Team finden“, sagt Felgner. Was den Klassenerhalt angeht, sei er „ziemlich gelassen“, so Felgner. Der ETuS/DJK Schwerte steht nur einen Punkt hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz.
Und trotzdem haben die „Östlichen“ für die Rückrunde personell nachgebessert. Felgner verkündete am Freitag (16. Dezember) drei Winter-Neuzugänge, die ab sofort spielberechtigt sind und die die Schwerter Mannschaft für den ab Februar beginnenden zweiten Teil der Saison verstärken sollen. Bei den Zugängen handelt es sich um einen Torwart, einen Mittelfeldspieler und einen Stürmer.
Aus dem hessischen Raum
Aus dem hessischen Raum kommt Stürmer Domenico Carpanzano. Der 28-Jährige ist nach Schwerte gezogen und kennt den ehemaligen ETuS/DJK-Akteur Yannik Körner - da war es naheliegend, dass Carpanzano bei seiner Vereinssuche auf den ETuS/DJK gestoßen ist. Schon seit etwa zwei Monaten habe er mit der Mannschaft trainiert, verrät Tobias Felgner. Zuletzt spielte Carpanzano beim SV Breitenbach in der hessischen Kreis-Oberliga. Vom Niveau her sei diese Spielklasse mit der hiesigen Landesliga zu vergleichen, sagt Felgner und ergänzt: „Ich denke schon, dass Domenico uns im Offensivbereich deutlich weiterhelfen kann.“

Bekannt mit Carpanzano ist Kevin Nentwig (29), der ebenfalls den Weg zum ETuS/DJK gefunden hat. Nentwig ist ein Torwart, der zuletzt für den SV Bottrop 1911 in der Kreisliga spielte. Das ist aber schon ein paar Jahre her. Denn zuletzt hatte Nentwig mit dem Fußball pausiert und seine sportliche Aktivität zum Kampfsport verlegt. Nun plant er aber ein Comeback zwischen den Pfosten und soll sich mit Jonas Hustadt einen gesunden Konkurrenzkampf um den Platz zwischen den Pfosten des ETuS/DJK Schwerte liefern.
Haberschuss - wenn Not am Mann
Damit sollen die Zeiten endgültig der Vergangenheit angehören, in denen Trainer André Haberschuss als Torwart einspringen musste. „Aber André wird weiterhin zur Verfügung stehen, wenn Not am Mann ist - und er hat es zuletzt ja auch wirklich nicht schlecht gemacht“, sagt der Sportliche Leiter mit Blick auf das letzte Spiel vor der Winterpause gegen die SpVg Berghofen (2:2).
Aus der A-Jugend
Der dritte Winter-Neuzugang des ETuS/DJK Schwerte kommt aus den eigenen Reihen: Mit Joel Jamal Ahrens ist ein Nachwuchsspieler aus dem A-Juniorenteam hochgezogen worden. „Joel muss sicherlich noch lernen. Aber er bringt alle Voraussetzungen mit“, sagt Tobias Felgner über den jungen Mittelfeldspieler.
Mit Carpanzano, Nentwig und Ahrens plus den Spielern des aktuellen Kaders sieht der Sportliche Leiter das Team gut aufgestellt für die Rückrunde - jedenfalls klingt Felgner zufrieden, wenn er sagt: „Ich denke, wir sind auf einem guten Weg.“
Wohl zum letzten Mal: Wichtiger Spieler hilft erfolgreich bei ETuS/DJK Schwerte aus
Youngster glänzt als Doppeltorschütze: 2:0-Führung reicht ETuS/DJK Schwerte nicht zum Sieg
„Es war einfach blöd von mir“: ETuS/DJK-Torwart Jonas Hustadt für vier Spiele gesperrt