
© Manuela Schwerte
Erfolgsrezept des ETuS/DJK Schwerte: „Zieht euch um, macht euch warm und spielt Fußball!“
Fußball-Bezirksliga
Manchmal kann Fußball ganz einfach sein - und trotzdem erfolgreich. Zum Beispiel am Sonntag, als der ETuS/DJK Schwerte aus dem Bezirksliga-Kellerduell in Kamen als 5:1-Sieger hervorging.
Die Konsequenz großartiger taktischer Kniffe war der überraschend deutliche 5:1-Erfolg des ETuS/DJK Schwerte beim punktgleichen TSC Kamen offenbar nicht. Denn nach der Nicht-Leistung seiner Schützlinge bei der zweistelligen Pleite gegen den Königsborner SV (2:11) eine Woche vorher habe er als Trainer vor der Partie auf jegliche Spielvorbereitung verzichtet, verrät André Haberschuss. „Es gab keine Spielersitzung. Ich habe lediglich gesagt, wer spielt und hab‘ den Jungs dann gesagt: Zieht euch um, macht euch warm und spielt Fußball.“
Ob die Befreiung von jeglichen taktischen Zwängen der Schlüssel zum Erfolg war, bleibt Spekulation. Fakt ist aber: Der ETuS/DJK Schwerte hat ein Lebenszeichen im Abstiegskampf gesendet und schöpft neue Hoffnung - so schnell geht das, nachdem der nicht liga-taugliche Gesamteindruck eine Woche zuvor keinen anderen Schluss zugelassen hatte, dass es im Sturzflug in die Kreisliga A geht.
Es darf wieder gerechnet werden beim ETuS/DJK Schwerte
Und jetzt? Vier Punkte Rückstand sind es bis zur zweiten Mannschaft des Holzwickeder SC, die als Tabellenzwölfter auf dem ersten Nichtabstiegsplatz steht. Allerdings hat Holzwickede ein Spiel weniger absolviert als die „Östlichen“ - und trotzdem: Es darf zumindest wieder gerechnet werden in Schwerte-Ost.
„Neun Punkte aus den letzten vier Spielen werden wir noch brauchen“, rechnet André Haberschuss hoch - ein schwieriges Unterfangen, aber kein Ding der Unmöglichkeit, meint der Coach.
Saison 2014/15 dient als Mutmacher für ETuS/DJK Schwerte
Als Mutmacher dient allen Beteiligten des ETuS/DJK ein Blick zurück auf die Saison 2014/15, als die Lage bei vier Punkten Rückstand kurz vor Saisonschluss scheinbar aussichtslos schien. Mit drei Siegen an den letzten drei Spieltagen zogen die „Östlichen“ damals den Kopf noch aus der Abstiegsschlinge - ein ähnlicher Kraftakt muss auch diesmal wieder her.
Und sehr hilfreich wäre am kommenden Sonntag die Nachbarschaftshilfe des Geisecker SV. Denn die „Kleeblätter“ erwarten Holzwickede. Dass die Geisecker sich reinhängen werden, um die Partie zu gewinnen, steht für André Haberschuss außer Frage: „Bei aller Rivalität - die Geisecker können doch kein Interesse daran haben, dass wir absteigen“, meint der ETuS/DJK-Coach vor dem Hintergrund, dass dann in der nächsten Saison ein lukratives Derby wegfallen würde.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
