
© Manuela Schwerte
Nicht ligatauglich - Nur ein Fußballwunder kann den ETuS/DJK Schwerte noch retten
Meinung
2:11 - die jüngste Pleite gegen Königsborn war für den ETuS/DJK Schwerte die höchste Saisonniederlage - verbunden mit der Frage: Ist der ETuS/DJK noch zu retten? Nein, meint unser Autor.
In Schwerte-Ost gehen zum Saisonende die Bezirksliga-Lichter aus - wer die Darbietung der „Östlichen“ am Sonntag gesehen hat, kann zu keinem anderen Schluss kommen.
Okay, Königsborn ist eine Spitzenmannschaft, gegen die man verlieren darf. Aber nicht so. Gleich mit seinem ersten Angriff ging Königsborn in Führung - mühelos gegen eine Abwehr des ETuS/DJK, die diesen Namen nicht verdient hatte. Mit zunehmender Spieldauer wurde es nicht besser - im Gegenteil. So kam es zu einer zweistelligen Niederlage, nach der die Schwerter nun satte 104 Gegentore kassiert haben. Das sind im Schnitt mehr als viereinhalb pro Spiel!

Trainer André Haberschuss war nach der höchsten Saisonniederlage sprachlos. © Manuela Schwerte
Dabei hatten die Königsborner noch nicht einmal alle Torchancen genutzt und längst nicht alle Offensivaktionen konsequent zu Ende gespielt. Das Ganze hatte für sie den Charakter eines Trainingsspiels - gegen eine Mannschaft, deren Spieler teilweise die Rückwärtsbewegung komplett einstellten.
Solch eine Nicht-Leistung machte sogar Trainer André Haberschuss sprachlos. Das ist selten genug der Fall. Hatte er in der Vergangenheit - zumindest teilweise nicht zu Unrecht - auf äußere Umstände wie Schiedsrichterentscheidungen, Verletzungspech oder auch Verstärkungen gegnerischer Zweitvertretungen von oben verwiesen, die dem ETuS/DJK einen Strich durch die Rechnung machten, so kann es unter dem Eindruck des Spiels am Sonntag eigentlich keine zwei Meinungen mehr geben: Diese Mannschaft ist nicht ligatauglich.
Sieben Punkte Rückstand sind es zum rettenden Ufer für die Haberschuss-Elf. Fünf Spiele hat sie noch, das nächste ist am kommenden Sonntag das Kellerduell gegen den punktgleichen Türkischen SC Kamen - glimmt da nicht doch noch ein Funken Hoffnung? Nein, nicht unwahrscheinlich ist dagegen eine andere Variante: Am drittletzten Spieltag könnte ausgerechnet Erzrivale VfL Schwerte den Abstieg besiegeln - das wäre dann für die ETuS/DJK-Fans der ultimative Negativ-Höhepunkt einer Saison, die für den Klub mit dem Fall in die Kreisliga enden wird. Alles Andere wäre ein kleines Fußballwunder.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
