Fußball-Kreisliga A
Eindeutige Marschroute eines Schwerter Kreisligisten: Raus aus der Abstiegszone
Am vergangenen Spieltag lief es nicht nach Wunsch für das heimische Duo in der Dortmunder Kreisliga A2. Nun wollen es der ETuS/DJK Schwerte und TuS Holzen-Sommerberg besser machen.
Auf Tabellenplatz 14 steht der ETuS/DJK Schwerte auf einem Abstiegsplatz der Fußball-Kreisliga A - und hat am Sonntag eine gute Gelegenheit, den roten Bereich der Tabelle zu verlassen. Auch Liga-Rivale TuS Holzen-Sommerberg steht vor einem Heimspiel gegen eine Mannschaft aus der unteren Tabellenregion.
ETuS/DJK Schwerte - SC Husen-Kurl (Sonntag, 15.15 Uhr, EWG-Sportpark Schwerte-Ost)
Die Chancenverwertung hat André Haberschuss, Trainer des ETuS/DJK Schwerte, als das große Manko seines Teams im bisherigen Saisonverlauf ausgemacht. „Wenn wir nur die Hälfte unserer Chancen in den bisherigen Spielen genutzt hätten, hätten wir schon vier oder fünf Spielen gewonnen - und ganz sicher nicht nur sechs Punkte auf dem Konto“, meint Haberschuss.
<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>Eine schlüssige Erklärung für den Chancenwucher seiner Schützlinge hat Haberschuss nicht. Dabei zeigen sie sich im Training durchaus treffsicher, wie der Trainer berichtet. „Da schießen sie einen Elefanten tot - und sonntags treffen sie das Tor nicht“, sagt Haberschuss.
Nun wollen die „Östlichen“ gegen den noch hinter ihnen platzierten SC Husen-Kurl die Gelegenheit, den Bock umzustoßen. „Für das Spiel gibt es keine Ausreden, wir müssen es gewinnen“, sagt der Schwerter Trainer klipp und klar. Wegen der fünften Gelben Karte ist Kadir Günaydin gesperrt, dafür kehrt Kevin Loke ins Teams zurück. Gleiches gilt für Torwart Jonas Hustadt. Mit anderen Worten: Haberschuss’ Intermezzo als Torwart soll vorbei sein, der 45-Jährige kann sich wieder ganz auf seinen Job an der Seitenlinie konzentrieren.
Der TuS Holzen-Sommerberg, hier gegen den Hörder SC, erwartet am Sonntag die Sportfreunde Sölderholz. © Manuela Schwerte
TuS Holzen-Sommerberg - SF Sölderholz (Sonntag, 15 Uhr, Eintrachtstadion Dortmund-Holzen)
Ein Gegentor in der Nachspielzeit besiegelte am vergangenen Sonntag eine bittere 2:3-Niederlage des TuS Holzen-Sommerberg in Scharnhorst. Den Hauptgrund für die liegen gelassenen Punkte müsse man bei sich selbst suchen, meint TuS-Trainer Arne Werner. „Wir haben nochmal drüber gesprochen und hatten gute Trainingseinheiten“, sagt Werner vor dem Heimspiel gegen eine Mannschaft, die bisher mit nur sechs Punkten aus acht Spielen deutlich hinter den eigenen Saison-Erwartungen zurückgeblieben ist.
„Sölderholz ist bisher noch nicht in Tritt gekommen. Aber sie haben ohne Zweifel richtig Potenzial. Aber wir versuchen, dass dies noch nicht am Sonntag gegen uns zum Tragen kommt“, sagt der Holzener Coach, der allerdings mit Falk Trendelkamp und Dustin Pfeiffer zwei Offensivkräfte ersetzen muss.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.