Semih Aktas (ETuS/DJK Schwerte) am Ball.

Semih Aktas (li.) erzielte das zwischenzeitliche 1:1 für den ETuS/DJK Schwerte gegen den VfL Hörde. die Hörder gewannen mit 5:1 in Schwerte-Ost. © Manuela Schwerte

ETuS/DJK Schwerte: „Hätten zur Halbzeit 4:1 führen müssen“ - Aber VfL Hörde gewinnt 5:1

rnFußball-Kreisliga A

Der ETuS/DJK Schwerte hat gegen den VfL Hörde eine 1:5-Niederlage kassiert - eine klare Sache für die Hörder. Aber nur wenn man auf die nackten Zahlen blickt, meint der Schwerter Trainer.

Schwerte

, 03.10.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

André Haberschuss, Trainer und Torwart des ETuS/DJK Schwerte, hatte nach der 1:5-Pleite im Kreisliga-A-Spiel gegen den VfL Hörde am Sonntag einen dicken Hals. „Ich bin stinksauer“, so Haberschuss, „weil es eine komplett unnötige Niederlage war.“

Jetzt lesen

Denn das deutliche Ergebnis habe keineswegs die Kräfteverhältnisse widergespiegelt. „Der Unterschied war die Effektivität. Hörde schießt sechsmal aufs Tor und macht fünf Tore. Und wir haben viele Chancen, die wir nicht nutzen“, schimpfte der Schwerter Trainer.

Sport TV

Schon nach zwei Minuten gerieten die Gastgeber durch einen berechtigten Elfmeter in Rückstand – Anel Delalic war der Ball an die Hand gesprungen. Zwar glich Semih Aktas nach einer knappen halben Stunde aus, „aber davor hätten wir schon zwei weitere Tore schießen können. Zur Halbzeit hätten wir eigentlich 4:1 vorne liegen müssen“, ärgerte sich Haberschuss.

Jetzt lesen

Stattdessen ging es mit einem 1:1 in die Kabinen - alles war offen im EWG-Sportpark, wo sich nach Wiederanpfiff ein unverändertes Bild zeigte. Hörde gelang erneut ein frühes Tor (51.) durch Marvin Malcherczyk und ging mit 2:1 in Führung. Trotz dieses Nackenschlages sei sein Team weiterhin gut im Spiel gewesen. „Aber uns fehlte ein Spieler, der die Dinger vorne reinmacht“, stellte André Haberschuss fest.

Farid Damoch (VfL Hörde) ist der Top-Torjäger der Liga

Hörde dagegen hat mit Farid Damoch einen solchen Knipser in seinen Reihen. Nachdem die Gäste in der 76. und 85. Minute noch zweimal zugeschlagen hatten durch Berisha und Enes Arpaci, setzte der Top-Torjäger der Liga, der nun schon 15 Saisontore auf seinem Konto hat, in der Nachspielzeit den Schlusspunkt.

Damit rückt der VfL Hörde in der Tabelle auf Rang drei vor, während der ETuS/DJK als Tabellenviertletzter weiterhin auf einem Abstiegsplatz steht.

  • ETuS/DJK Schwerte - VfL Hörde 1:5 (1:1)
  • Schwerte: Andre Haberschuss, Rafael Kovac, Anel Delalic (69. Leon Dottermann), Milos Bratic, Nouridine Bah (64. Raphael Marx), Nico Geitebrügge, Jordan Howie, Alion Sow, Semih Aktas, Justin Sawatzki, Kadir Günaydin.
  • Hörde: Maurice Klettke, Issam Al-Sleman, Patrick Kluge, Erdem Arpaci, Samir Achikhi (55. Emre Simsek), Farid Damoch, Marvin Malcherczyk, Mustapha Hamdaoui, Enes Arpaci, Aisam Boazzati Benassati (86. Osman Toslu), Arlind Berisha.
  • Tore: 0:1 Farid Damoch (2., Handelfmeter), 1:1 Aktas (26.), 1:2 Malcherczyk (51.), 1:3 Berisha (76.), 1:4 Enes Arpaci (85.), 1:5 Farid Damoch (90.+3).