
Nach dem 4:2-Sieg beim VfL Kemminghausen II erwartet der ETuS/DJK Schwerte am Sonntag den VfL Hörde. © Oliver Schaper
Fortsetzung der Klettertour? Der Trainer des ETuS/DJK Schwerte versprüht Zuversicht
Fußball-Kreisliga A
Die beiden heimischen Vertreter der Dortmunder Kreisliga A2 freuten sich zuletzt über Erfolgserlebnisse - so kann es weitergehen für den ETuS/DJK Schwerte und den TuS Holzen-Sommerberg.
Geht die Klettertour des ETuS/DJK Schwerte in der Tabelle weiter? Und kann Liga-Konkurrent TuS Holzen-Sommerberg seine Erfolgsserie fortsetzen? Diese beiden Fragen prägen aus heimischer Sicht den achten Spieltag der Dortmunder Kreisliga A2.
ETuS/DJK Schwerte - VfL Hörde (Sonntag, 15.15 Uhr, EWG-Sportpark Schwerte-Ost)
Nach zwei Siegen in Folge ist der ETuS/DJK Schwerte im Aufwind. Das kann man vom VfL Hörde, der am Sonntag nach Schwerte-Ost kommt, seit vergangenem Sonntag nicht behaupten. Denn da mussten sich die Hörder im Spitzenspiel gegen die „Zweite“ des VfR Sölde durch drei Gegentore in den letzten zwölf Spielminuten mit 2:5 geschlagen geben.
Trotzdem sind die Hörder als Tabellenvierter immer noch im oberen Drittel zu finden - ganz sicher keine leichte Aufgabe für die „Östlichen“. Deren Trainer André Haberschuss versprüht aber Zuversicht - auch weil die personellen Voraussetzungen halbwegs okay sind. Zwar ist Youngster Jonas Sauer (Urlaub) nicht dabei, dafür kehrt Routinier Semih Aktas in den Kader zurück. Hinzu kommen Alion Sow und Abbas Bah, Bruder des Stammspielers Nouri Bah. Beide hatten am vergangenen Sonntag in der 2. Mannschaft gespielt, Letztgenannter erzielte in der C-Liga gegen den TuS Kruckel II den 3:2-Siegtreffer - und niemand im Lager des ETuS/Schwerte hätte etwas dagegen, wenn er dieses Kunststück am Sonntag zwei Ligen höher wiederholen könnte.
Bleibt abschließend die wöchentliche Frage, wer am Sonntag zwischen den Pfosten des ETuS/DJK steht. Es wird wieder André Haberschuss sein, denn der junge Jonas Hustadt ist immer noch nicht wieder fit.

Florian Klose (li.) und der TuS Holzen-Sommerberg haben den sechsten Sieg hintereinander im Visier. © Manuela Schwerte
SG Alemannia Scharnhorst - TuS Holzen-Sommerberg (Sonntag, 15.15 Uhr, Sportplatz Am Holzgraben, Friedrich-Hölscher-Straße 280, 44328 Dortmund)
Fünf Siege am Stück haben den TuS Holzen-Sommerberg auf den dritten Platz katapultiert, beim Tabellenelften will der TuS nun das halbe Dutzend voll machen. Das scheint möglich, denn mit sieben Punkten aus sieben Spielen ist Scharnhorst bisher hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Vor allem offensiv verbreiten die Scharnhorster nicht gerade Angst und Schrecken - sie haben es erst auf fünf Saisontore gebracht.
Und trotzdem hebt der Holzener Trainer Arne Werner den Zeigefinger - das Kreispokalspiel der vergangenen Saison dient als Warnung. Vor ziemlich genau einem Jahr unterlagen die Holzener in Scharnhorst mit 2:3. Auch deshalb sagt Arne Werner: „Das Spiel wird für uns auf keinen Fall ein lockeres Ding.“ Zumal „ein paar kleinere Wehwehchen“, so Werner, für einen leicht dezimierten Kader sorgen.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
