Die HVE Villigst-Ergste, hier in einer Auszeit des Lokalduells gegen die HSG Schwerte/Westhofen, wird in der nächsten Saison in weitgehend unveränderter Formation auflaufen. © Bernd Paulitschke
Handball-Landesliga
Ein verschworener Haufen: Das Erfolgsteam der HVE Villigst-Ergste bleibt zusammen
Anfragen höherklassiger Klubs für den einen oder anderen Spieler der HVE Villigst-Ergste hat es gegeben. Aber offenbar widerstehen die Villigst-Ergster Spieler allen Wechsel-Verlockungen.
Mit 30:2-Punkten und vier Zählern Vorsprung auf den Tabellenzweiten segelt die HVE Villigst-Ergste als Spitzenreiter der Handball-Landesliga 4 auf Aufstiegskurs.
Aber unabhängig davon, ob der ersehnte Sprung in die Verbandsliga gelingt oder nicht, wird die aktuelle Erfolgsmannschaft in der nächsten Saison fast komplett zusammenbleiben.
Fragezeichen hinter Speckmann und Praest
„Bis auf Jan Speckmann und Nilas Praest, bei denen noch nicht klar ist, wie es weitergeht, haben alle zugesagt“, gab HVE-Handballobmann Thorsten Gollnik am Dienstag bekannt.
Das Fragezeichen hinter Speckmann ergibt sich aus der räumlichen Entfernung zu seinem Studienort Köln und seinem Wohnort Aachen. Und bei Praest, ein beidhändig werfender Spieler mit höherklassiger Erfahrung, der seit Anfang des Kalenderjahres für die HVE am Ball ist, ist die berufliche Zukunft noch offen.
Auch Co-Trainer und Betreuer machen weiter
Aber der Rest des Teams bleibt an Bord – inklusive der beiden Co-Trainer Oliver Neuhausen und Martin Halberstadt sowie Betreuer Jürgen Otte.
Ein neues Gesicht wird es bei der HVE nach jetzigem Stand der Dinge somit nur auf der Trainerposition geben. Seit gut zwei Monaten steht fest, dass Thorsten Stange nach Saisonende von Tobias Genau abgelöst wird, der in der laufenden Spielzeit noch mit den Damen des ASC 09 Dortmund in der Oberliga um den Aufstieg spielt.
Keine Abgänge - nicht selbstverständlich
Dass es auf dem Spielersektor keine Abgänge gibt, ist nicht selbstverständlich. Dass auch höherklassige Vereine auf den einen anderen Spieler des Landesliga-Tabellenführers ein Auge geworfen haben, versteht sich fast von selbst.
Doch die Villigst-Ergster Akteure scheinen allen Wechsel-Verlockungen zu widerstehen.
Neuzugänge? „Es muss nicht sein“
„Wir wissen, was wir an den Jungs haben. Aber die Jungs wissen auch, was sie an der HVE haben“, sagt Thorsten Gollnik. Nicht zuletzt wegen des intakten Mannschafts- und Vereinsgefüges sieht Gollnik auch keinen dringenden Handlungsbedarf, die Mannschaft mit Neuzugängen zu verstärken.
„Wenn jemand dazu käme, wäre das schön. Aber es muss nicht sein. Die Mannschaft hat schon mehrfach in Vorbereitungsspielen gezeigt, dass sie auch gegen Verbandsligisten mithalten kann. Wir wissen, was die Jungs können“, sagt Gollnik.
Auch das Damenteam bleibt zusammen
Parallel zum Herrenbereich haben die HVE-Verantwortlichen auch die Saisonplanungen des ersten Damenteams vorangetrieben. Und auch hier freut sich Thorsten Gollnik vermelden zu können: „Es gibt keine Abgänge, die Mädels bleiben zusammen.“
Christian Köster, der zur neuen Saison Dino Tönnies als Trainer ablöst, kann also auf die bewährten Kräfte zurückgreifen, mit denen die HVE als Aufsteiger zurzeit den vierten Platz der Landesliga-Tabelle belegt.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.