Bei den Amateurfußballern werden in diesen Tagen die personellen Weichen für die nächste Saison gestellt. © picture alliance/dpa
Fußball
Der Top-Torjäger und ein Kilometerfresser bleiben an Bord - aber nicht nur das
Die Fußballer machen Winterpause. Umso aktiver sind in diesen Tagen dagegen die Funktionäre der Amateurklubs, die zurzeit die personellen Weichen für die nächste Saison stellen.
Bei einem der heimischen Teams gibt es gleich auf mehreren Schlüsselpositionen Vollzug zu melden - sehr zur Freude der Entscheidungsträger, die den in den vergangenen Jahren eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen wollen.
Gemeint ist der SC Berchum/Garenfeld, als Landesligist der klassenhöchste Klub aus dem Bereich des Stadtsportverbands Schwerte. Die wohl wichtigste Personalie: Fabian Kampmann bleibt auch in der Saison 2022/23 der Trainer des SC. Darüber hinaus haben auf dem Spielersektor nach Kapitän Christian Deuerling auch Torjäger Jerome Nickel und Defensiv-Kilometerfresser Luca Becker ihre Zusage gegeben, auch in der kommenden Spielzeit in Garenfeld zu kicken.
Fabian Kampmann (li.) und sein Co-Trainer Janis Nicolaßen haben verlängert. © Manuela Schwerte
Dass Nickel, mit zehn Toren in den bisher absolvierten zwölf Saisonspielen der Torjäger Nummer eins des Teams, weiterhin im Garenfelder Waldstadion auf Torejagd gehen wird, findet der Trainer richtig gut. „Ich persönlich freue mich, ihn weiter trainieren zu dürfen - alleine um zu sehen, wo seine Entwicklung noch hingeht“, sagt Fabian Kampmann über seinen Top-Stürmer. Ähnlich lobend äußert sich der Coach zu Luca Becker, „unser Hans-Dampf in allen Gassen“, wie Kampmann sagt.
Der in Ergste wohnende Kampmann wird in der nächsten Saison in sein viertes Trainerjahr beim SC Berchum/Garenfeld gehen. Nachdem am Ende seiner Premierensaison der Landesliga-Aufstieg gestanden hatte und die Spielzeit 20/21 nach sieben Spielen im Herbst vergangenen Jahres abgebrochen worden war, steht Kampmann mit seinem Team momentan auf dem neunten Tabellenplatz der Landesliga 2. Verlängert hat an seiner Seite auch Co-Trainer Janis Nicolaßen.
Jerome Nickel (li.) wird auch in der nächsten Saison für den SC Berchum/Garenfeld auf Torejagd gehen. © Manuela Schwerte
Stefan Wustlich, Sportlicher Leiter des SC, kann sich für das Landesliga-Team des Vereins keine bessere Trainerlösung vorstellen, sagt er: „Die Art und Weise, wie Fabian mit der Mannschaft arbeitet, seine Art Fußball zu denken und spielen zu lassen, passt zu 100 Prozent zum Verein“, so Wustlich.
Und was sagt Kampmann selbst? Ein Selbstläufer sei seine Vertragsverlängerung nicht gewesen, so der Coach. Denn der Aufwand, gerade in der Staffel 2 mit den vielen weiten Auswärtsfahrten, sei schon enorm. Doch Kampmann sagt auch: „Der Verein ist schon etwas Besonderes und liegt mir am Herzen.“ Der 36-Jährige gesteht zudem, dass die große Wertschätzung, die er seitens des gesamten Vorstands seiner Person gegenüber registriert hat, ihn in seiner Entscheidung bestärkt hat, in Garenfeld zu bleiben.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.