Pietro Perrone trainiert die A-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg. © Manuela Schwerte

Fußball

A-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg sind unzufrieden – Start gegen Ex-Bundesligist

Die A-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg sind das einzige überkreislich spielende Jugend-Fußball-Team Schwertes. Für die Saison hat der Trainer ein ambitioniertes Ziel.

Schwerte

, 28.08.2021 / Lesedauer: 2 min

Die A-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg gehen in der am Sonntag beginnenden Saison in der Bezirksliga an den Start. Trotz einer mäßigen Vorbereitung hat der Trainer ambitionierte Ziele.

6:3, 4:3, 4:7 – die Testspiele des TuS Holzen-Sommerberg verliefen mitunter ziemlich torreich. „Zufrieden bin ich eigentlich nicht“, sagt Pietro Perrone, Trainer der Holzener.

Pietro Perrone hatte viele Ausfälle

Aufgrund von Urlauben und vielen Impfterminen gegen das Coronavirus seien immer wieder einige Spieler gleichzeitig ausfallen, so Perrone. „Ich konnte also sehr selten mit einer vollen Elf spielen“, sagt der Trainer.

Auch beim Saisonauftakt gegen den SG Wattenscheid 09 am Sonntag (11 Uhr, , Berliner Straße 42, 44866 Bochum) fehlen ihm wegen eines kurzfristigen Urlaubs bis zu vier Stammspieler, so Perrone. „Aber damit müssen wir leben.“

Die Partie gegen Wattenscheid dürfte gleich eine mentale Herausforderung darstellen. „Wattenscheid ist immer unangenehm. Die sind immer bissig“, sagt Perrone. Er sei aber zuversichtlich, dass sein Team am Ende eines engen Spiels das bessere Ende für sich haben werde.

TuS Holzen-Sommerberg will unter die ersten fünf kommen

Grundsätzlich startet der TuS durchaus ambitioniert in die Bezirksliga-Staffel 6. Unter die ersten vier bis fünf Mannschaften will er kommen, sagt Perrone. Seit 2019 spielt der Verein mit der A-Jugend überkreislich.

„Das wird sehr eng werden“, sagt Perrone. Er glaubt, dass in dieser Tabellenregion nur wenige Punkte den Unterschied zwischen den einzelnen Rängen machen werden. „Aber ich bin fest überzeugt, dass wir uns über die Zeit gut finden werden“, so der Coach.

Seine Mannschaft sei variabel aufgestellt, jeder Spieler könne auf drei verschiedenen Positionen spielen. Zudem sei der TuS Holzen-Sommerberg im Sturm, in der Innenverteidigung und grundsätzlich im Zentrum gut aufgestellt.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen