Schwerter Klubs sprechen über geimpfte Spieler - Zwei Klubs wollen sich nicht äußern
Fußball
Dier Inzidenzwert in NRW steigt und steigt. Aber wie sieht es mit der Impfbereitschaft der Schwerter Fußballer aus? Wir haben einmal nachgefragt.

Wie sieht es mit Impfungen bei den Schwerter Fußballern aus? © dpa
Aktiv auf dem Platz stehen ist für alle möglich, um sich jedoch vor oder nach dem Spiel mit den Mannschaftskollegen in der Kabine aufzuhalten muss die 3G-Regel beachtet werden. So waren die Aussagen von Manfred Schnieders, Vizepräsident Amateurfußball im Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen. Doch wie sieht es bei den Schwerter Fußballvereinen aus? Wir haben bei den Schwerter Vereinen nachgehört und eine Aussage kam von jedem Verein: In den Mannschaften ist die Impfquote relativ hoch.
Stefan Wustlich (Sportlicher Leiter des SC Berchum/Garenfeld): ‚‚Bei uns ist nur eine Handvoll Spieler nicht durchgeimpft. Wir haben als Verein Impfangebote bereitet, welche auch angenommen wurden. Wir überlassen den Spielern die Entscheidung aber natürlich selbst.‘‘

Stefan Wustlich
Kamil Hafhaf (Sportlicher Leiter des VfL Schwerte): ‚‚Ich bin glücklich, dass gut 90% unserer Spieler schon durchgeimpft sind. Die Jungs wissen, worum es geht. Wir haben vom Verein aber kein Druck gemacht, sondern einfach mal aus Interesse bei den Jungs nachgehört.‘‘

Kamil Hafhaf © Foto: Manuela Schwerte
Thomas Redel (Sportlicher Leiter des Geisecker SV): ‚‚Wir würden als Verein natürlich begrüßen, wenn sich so viele wie möglich impfen lassen. Aktiv Einfluss nehmen wir aber nicht. Die Impfquote ist aber schon ziemlich hoch.‘‘
Marvin Horn (Sportlicher Leiter des SC Hennen): ‚‚Aus dem Kader sind nahezu alle geimpft. Wir haben vielleicht maximal 5 Spieler, wo noch keine Impfe vorhanden ist. Wir werden niemanden dazu zwingen, sondern nur die Konsequenzen aufzeigen, dass zum Beispiel ein Test notwendig sein könnte. Aber die neue Verordnung ist ja positiv für die Fußballer.‘‘

Thomas Redel © Foto: Bernd Paulitschke
Welf-Alexander Wemmer (Trainer der SG Eintracht Ergste): ‚‚Bei das Impfen sehe ich uns mittlerweile gut aufgestellt. Ich bin froh, dass die Jungs so gestrickt sind und auch in ihren jungen Jahren Verantwortung zu übernehmen. Mit Jungs, die nicht geimpft sind, führen wir beratende Gespräch, reden ihn Mut zu. Drängen tuen wir aber keinen Spieler.‘‘

Welf-Alexander Wemmer © Foto: Manuela Schwerte
Benjamin Gottstein (Trainer von Holzpfosten Schwerte): ‚‚Viele Spieler sind geimpft oder genesen. Wir haben aber auch einige die sich unschlüssig sind. Mit denen gehen wir auch ins Gespräch und das Thema findet auch in der Mannschaft statt. Einen Impfzwang gibt es von unserer Seite aber nicht.‘‘

Benjamin Gottstein © Bernd Paulitschke
Arne Werner (Trainer des TuS Holzen-Sommerberg): ‚‚Das Thema Impfen muss immer noch jeder für sich selbst entscheiden. Wir machen kein Druck auf die Spieler, es ist eine persönliche Entscheidung. Bei Fragen stehen wir aber zur Seite. In einer Abfrage, die ich gemacht habe, hat sich aber herausgestellt, dass so gut wie alle geimpft sind.‘‘

Arne Werner © Bernd Paulitschke
Der VfB Westhofen und der ETuS/DJK Schwerte wollten sich auf Nachfrage nicht zu dem Thema äußern.