48 Mannschaften nahmen an Stadtmeisterschaften teil

Viele Fotostrecken

„Jugendfußball total“ war am vergangenen Wochenende das Motto in der Alfred-Berg-Sporthalle, wo von Freitag bis Sonntag die Jugendfußball-Stadtmeisterschaften über die Bühne gingen. 48 Nachwuchsmannschaften waren dabei. Erfolgreichster Verein war der SC Berchum/Garenfeld, der drei Titel holte, vor dem TuS Holzen-Sommerberg (2) und dem SC Hennen.

SCHWERTE

23.01.2017, 14:29 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.

Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.

A-Junioren

Völlig souverän holten die A-Junioren des SC Hennen im Modus „Jeder gegen Jeden“ den Titel unter dem Hallendach. Mit 15 von 18 möglichen Punkten setzte sich das Manza-Team die Krone auf. Rang zwei ging an die SG Eintracht Ergste, die zwar wahrscheinlich den besten Fußball zeigte, aber in den entscheidenden Momenten nicht zur Stelle war. Der dritte Platz ging an den TuS Holzen-Sommerberg.  Auf den weiteren Plätzen folgten der VfB Westhofen, der SC Berchum/Garenfeld und die JSG VfL-ETuS/Schwerte (je sechs Punkte) und der Geisecker SV mit fünf Zählern.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Stadtmeisterschaften 2017: Hennen gewinnt bei A-Junioren

Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“ bei den A-Junioren. Der SC Hennen gewann das Turnier 2017 vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.
23.01.2017
/
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Sieben Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der SC Hennen gewann das Turnier vor der SG Eintracht Ergste und dem TuS Holzen-Sommerberg.© Foto: Bernd Paulitschke
Schlagworte

B-Junioren

Der letzte Titel der Jugendfußball-Stadtmeisterschaften 2017 ging am Sonntagabend an den TuS Holzen-Sommerberg. Die B-Junioren des TuS standen schon vor ihrem letzten Spiel des nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragenen Turniers als Sieger fest. Sie holten die Maximalausbeute von 15 Punkten. Zweiter wurde der Geisecker SV vor dem SC Berchum/Garenfeld, dem SC Hennen, der JSG VfL-ETuS/DJK Schwerte und der SG Eintracht Ergste.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Stadtmeisterschaften 2017: B-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg gewinnen

Den letzten Titel des Wochenendes holte sich am Sonntagabend der TuS Holzen-Sommerberg bei den B-Junioren. Sechs Teams waren in dieser Altersklasse am Start, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ spielten. Holzen gewann alle fünf Spiele und setzte sich vor dem Geisecker SV und dem SC Berchum/Garenfeld durch.
23.01.2017
/
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg ist neuer B-Junioren-Stadtmeister.© Foto: Bernd Paulitschke
Schlagworte

C-Junioren

Jetzt lesen

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Stadtmeisterschaften 2017: Berchum/Garenfeld gewinnt

Den ersten Titel des Turniers holte am Freitagabend SC Berchum/Garenfeld bei den C-Junioren.
23.01.2017
/
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Am Freitagabend holten die C-Junioren des SC Berchum-Garenfeld den ersten Titel der Jugendstadtmeisterschaften 2017.© Foto: Bernd Paulitschke
Schlagworte

D-Junioren

Der SC Garenfeld/Berchum feierte auf der Tribüne den Titelgewinn, nachdem SC Hennen den TuS Holzen-Sommerberg noch schlug. Dieser hätte einen Sieg mit zwei Toren benötigt. Um Platz drei entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Ergste und der gastgebenden JSG, mit dem besseren Ende für die Eintracht.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Stadtmeisterschaften 2017: Berchum/Garenfeld gewinnt bei D-Junioren

Sechs Mannschaften spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Am Ende fehlte dem TuS Holzen-Sommerberg ein einziges Tor zum Stadtmeistertitel. Dieser ging an den punktgleichen SC Berchum/Garenfeld, der sich hauchdünn wegen des besseren Torverhältnisses durchsetzte. Dritter wurde die SG Eintracht Ergste.
23.01.2017
/
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Ein Tor fehlte den D-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg zum Stadtmeistertitel. Den holte SC Berchum/Garenfeld.© Foto: Bernd Paulitschke
Schlagworte

E-Junioren

Weil sie zweimal im Neunmeterschießen die Nerven behielten, wurden die E-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg gestern Nachmittag neuer Stadtmeister. Zunächst hatte der TuS im ersten Halbfinale gegen die JSG VfL-ETuS/DJK Schwerte nach torlosen zehn Minuten das bessere Ende „vom Punkt“ für sich, ehe auch das Finale gegen den VfB Westhofen im Neunmeterschießen entschieden wurde. Im „kleinen“ Finale um Platz drei hatte sich das Team des Ausrichters mit 4:1 gegen den Geisecker SV durchgesetzt. 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Stadtmeisterschaften 2017: TuS Holzen-Sommerberg den Titel

Weil sie sowohl im Halbfinale gegen die JSG VfL-ETuS/DJK Schwerte als auch im Endspiel gegen den VfB Westhofen nach Neunmeterschießen gewannen, holten die E-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg den Titel.
23.01.2017
/
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
TuS Holzen-Sommerberg gewinnt bei den E-Junioren.© Foto: Bernd Paulitschke
Schlagworte

F-Junioren

Der SC Berchum/Garenfeld durfte bei den F-Junioren am Ende jubeln und den Stadtmeistertitel feiern. Im Endspiel setzte sich der Sportclub mit 2:0 gegen die SG Eintracht Ergste durch. Hochspannung war im kleinen Finale angesagt. In der regulären Spielzeit gelang weder Hennen noch Holzen ein Treffer. So musste die Entscheidung im Siebenmeterschießen fallen. Hier zeigten sich die „Zebras“ treffsicher.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Stadtmeisterschaften 2017: SC Berchum/Garenfeld gewinnt bei F-Junioren

Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte. Dritter wurde der SC Hennen, der das „kleine Finale“ um Platz drei gegen den TuS Holzen-Sommerberg nach Neunmeterschießen für sich entschied. .
23.01.2017
/
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Der SC Berchum/Garenfeld holte in dieser Altersklasse den Titel, indem er sich im Endspiel gegen die SG Eintracht Ergste mit 2:0 durchsetzte.© Foto: Manuela Schwerte
Schlagworte

G-Junioren

Nach bewährtem Muster wurde in der jüngsten Altersklasse, den G-Junioren (Minikicker), noch kein Turniersieger ausgespielt – der reine Spaß am Spiel soll im Vordergrund stehen. Erstmals fanden die Partien ohne Schiedsrichter statt – ein Experiment, das man wohl als gelungen bezeichnen darf. Jedenfalls sagte Jutta Krüger, Vorsitzende der Fachgruppe Jugendfußball: „Es hat wunderbar geklappt.“ Die Minikicker-Mannschaften aus sieben Vereinen nahmen am Turnier teil: SG Eintracht Ergste, Geisecker SV, SC Hennen, TuS Holzen-Sommerberg, JSG VfL-ETuS/DJK Schwerte, SC Berchum/Garenfeld und VfB Westhofen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Stadtmeisterschaften 2017: Minikicker spielen ohne Schiri

Erstmals keinen Schiedsrichter gab es bei den Minikickern. Der wurde auch nicht benötigt, denn dort waren alle Spieler sehr fair zueinander. In bewährter Form gab es auch keinen Sieger beim Turnier, schließlich stand der Spaß im Vordergrund.
23.01.2017
/
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Bei den Minikickern stand der Spaß im Vordergrund, einen Turniersieger gab es noch nicht.© Foto: Bernd Paulitschke
Schlagworte

Schlagworte: